• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Beim Klimaschutz die Wärme nicht ausblenden

geschrieben am: 28.09.2018 Dieses Thema war auch Gegenstand umfassender Diskussion mit unterschiedlicher Sichtweise auf dem 13. Deutschen Energiekongress in München.

Am Rande des Kongresses sprachen wir mit Hanno Balzer, Geschäftsführer von Vattenfall Energy Solutions GmbH in Berlin. Als Wärmeversorger unterhält Vattenfall rd. 2000 km Wärmenetze in Berlin und Hamburg.

Foto: Markus Altmann weiterlesen

Mieterstrom aus Sonnenenergie

geschrieben am: 28.09.2018 Zum Mainova-Engagement beim Mieterstrom befragten wir Norbert Breidenbach, Vorstand der Mainova AG.

Foto: Christian O. Bruch / laif weiterlesen

ÖPNV in ländlichen Räumen stärken

geschrieben am: 28.09.2018 Laut Bundesregierung lebt über die Hälfte der deutschen Bevölkerung in ländlichen Räumen. Angesichts neuer digitaler Möglichkeiten und der zu erreichenden Klimaschutzziele im Verkehr sieht VDV-Präsident Jürgen Fenske gute Voraussetzungen für eine Stärkung von Bus- und Bahnangeboten auch außerhalb von Großstädten und Ballungsräumen.

Foto: Christoph Seelbach weiterlesen

Laden, wie es mir gefällt

geschrieben am: 28.09.2018 Zu den Anforderungen an die Ladetechnologien für Nutz- und private Fahrzeuge zur Durchsetzung der Elektromobilität informiert Raphael Görner, Leiter des Geschäftsbereichs Elektrische Infrastruktur und Umspannwerke bei ABB Deutschland, in einem Gastbeitrag.

Foto: ABB/Luca Siermann weiterlesen