• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Infrastrukturelle Lösungen für die Zukunft der Städte

geschrieben am: 28.09.2018 Dr. Dieter-Lebrecht Koch aus dem Freistaat Thüringen ist langjähriger Abgeordneter des Europäischen Parlaments, Mitglied der christdemokratisch geprägten EVP-Fraktion und Vizepräsident des Verkehrsausschusses. Wir sprachen mit ihm zu seiner Sicht auf die urbane Transformation und das Reizthema Mobilität.

Foto: Mathieu CUGNOT © European Union 2016 - Source: EP weiterlesen

Neun-Punkte-Plan Digitalisierung

geschrieben am: 28.09.2018 Dr. Gerd Landsberg, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des DStGB im Gespräch mit THEMEN|:magazin zum Anlass dieser Wortmeldung.

Foto: Bernhardt Link weiterlesen

Daseinsvorsorge sichert Lebensqualität

geschrieben am: 28.09.2018 Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz und Präsident des Verbandes Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU), dem Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft unterstreicht in seinem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin den auf dem VKU-Kongress widergespiegelten Stellenwert kommunaler Unternehmen für die künftige Qualität urbaner Entwicklungsprozesse.

Foto: Alexander Heimann weiterlesen

Das Quartier als Rückgrat kommunaler Infrastrukturlösungen

geschrieben am: 28.09.2018 Unser Gastautor, Wolfram von Blumenthal, Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held | Part GmbH sowie Geschäftsführer BBH Immobilien GmbH & Co. KG, München, zeigt Ansätze, wie das Quartier als Rückgrat kommunaler Infrastrukturleistungen gesehen werden sollte.

Foto: Nanna Heitmann weiterlesen