Vorzeitiges Aus für die Braunkohle führt zu Strukturbrüchen
geschrieben am: 01.02.2019
Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) im Gespräch über Erwartungen an die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung und zur Zukunft des mitteldeutschen Reviers.
Foto: MIBRAG weiterlesen
Kreislaufwirtschaft gehört auf die internationale Agenda
geschrieben am: 01.02.2019
Peter Kurth, Präsident des BDE, mahnt an, statt ideologischer Diskussionen und pauschaler Schuldzuweisungen die Diskussion zum Klimaschutz sach- und faktenbezogen zu führen.
Foto: Die Hoffotografen GmbH Berlin weiterlesen
Lösungen für Energiewirtschaft und Industrie
geschrieben am: 01.02.2019
Benjamin Low, Global Director Energy bei der Deutschen Messe AG blickt voraus auf die Integrated Energy.
Foto: Deutsche Messe weiterlesen
Ostdeutsche vermissen Energiewende aus einem Guss
geschrieben am: 01.02.2019
Wir sprachen mit ihm über die Stimmung der Ostdeutschen zur Energiewende und die Ableitungen für Energiepolitik und Energiewirtschaft.
Foto: Jürgen Jeibmann weiterlesen
Neue Vorgaben für Industrieunternehmen durch das Energiesammelgesetz
geschrieben am: 01.02.2019
Sarah Schweizer, Rechtsanwältin und Partnerin der auf das Energierecht spezialisierten, überregionalen Kanzlei Schweizer Legal, betrachtet in Ihrem Beitrag wichtige Punkte des „sogenannten“ Energiesammelgesetzes.
Foto: Bernd Grebler weiterlesen

