• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Grüner Wasserstoff: Vom Nischen-Dasein zum Zugpferd?

geschrieben am: 01.02.2019 Der politische Boden für eine Energiewende unter Nutzung Grüner Gase und der Gasinfrastruktur ist bereitet. Jetzt ist es erforderlich, die Saat aufgehen zu lassen und nachzuweisen, dass dies über Pilotprojekte hinaus auch im industrieellen Maßstab funktioniert z. B. in Reallaboren und dann beim Markthochlauf, unterstreicht Ralph Bahke, Geschäftsführer ONTRAS Gastransport GmbH in seinem Gastbeitrag.

Fotos: Ontras weiterlesen

Vorzeitiges Aus für die Braunkohle führt zu Strukturbrüchen

geschrieben am: 01.02.2019 Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) im Gespräch über Erwartungen an die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung und zur Zukunft des mitteldeutschen Reviers.

Foto: MIBRAG weiterlesen