• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Omexom Technikforum 2025: Energiewende. Nachhaltig. Gemeinsam.

geschrieben am: 03.12.2024 Mit dem Omexom Technikforum hat Omexom, die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies, ein exklusives Branchentreffen der Energiewirtschaft ins Leben gerufen. Auf dem Event treffen sich Expertinnen und Experten aus der gesamten Energiebrache, um über die Herausforderungen und Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende zu diskutieren. Omexom Geschäftsführer Frank Westphal spricht im Interview über die Idee hinter dem Format, was... weiterlesen

Familienunternehmer gegen 25 Prozent Strafsteuer der Grünen

geschrieben am: 03.12.2024 Beim Parteitag der Grünen am 17. November in Wiesbaden wurde Wirtschaftsminister
Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gekürt. Zugleich
beschlossen die Grünen eine Strafsteuer für Familienunternehmen. Das kann es nicht
sein, meint Marie-Christine Ostermann, Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER in einer aktuellen Wortmeldung. weiterlesen

Mehrwert im Netzwerk – Stadtwerke zukunftsfähig ausrichten

geschrieben am: 03.05.2024 Seit 25 Jahren versteht sich Trianel als eine starke Gemeinschaft von Stadtwerken für Stadtwerke und begleitet diese seit 1999 auf ihrem Weg der Transformation mit dem Ziel, ihre Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, spricht in THEMEN!magazin über aktuelle Herausforderungen des Netzwerkes. weiterlesen

Klimapolitik neu denken, Deindustrialisierung vermeiden

geschrieben am: 03.05.2024 Niemand kennt den richtigen Weg zur Klimaneutralität. Es bedarf eines diffamierungsfreien Dialogs zwischen Wissenschaftlern und Praktikern aus Technik, Wirtschaft und Politik. Die Stiftung Clean Energy Forum (CEF) bietet diese Plattform für einen solchen Diskurs über den besten Weg zum Erreichen der Klimaziele von Paris. Die Klimapolitik bedarf dringend einer Kurskorrektur fordert Dr. Friedbert Pflüger, Gründer und Geschäftsführer von CEF mit... weiterlesen

Klimapolitik erfordert Investitionen: TEAG kooperiert mit europäischer Investitionsbank EIB

geschrieben am: 03.05.2024 Die Energie- und Wasserwirtschaft benötigt für die Energiewende Investitionen in beispiellosem Umfang. Zum Ausbau der Erneuerbaren, für die Netzinfrastruktur, in den heimischen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und in die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung sowie in die Verkehrswende. Für nachhaltige Wertschöpfung und nachhaltiges Wachstum kooperiert die TEAG Thüringer Energie AG für eine Investkampagne mit der europäischen Investitionsbank... weiterlesen