Smarte Stromleitungen für mehr Übertragungskapazität
geschrieben am: 20.06.2019
Dr.-Ing. Werner Götz (l.), CEO von TransnetBW, und Alexander Lehmann (r.), Geschäftsführer von UBIMET Deutschland erklären, warum das Projekt PrognoNetz für beide Unternehmen bedeutsam ist.
Fotos: (l.) TransnetBW, (r.) UBIMET weiterlesen
Sicherheit durch Full Kritis Service
geschrieben am: 20.06.2019
Über die Anwendung von FKS bei einem städtischen Wasserversorger informiert Torsten Schekat, Senior Consultant Systemkritische Infrastruktur bei EnBW.
Foto: Andrea Fabry weiterlesen
Automation und Künstliche Intelligenz: Neue Möglichkeiten für die digitale Energiewirtschaft
geschrieben am: 20.06.2019
Bernd Loseke, Director bei Arvato Systems, zeigt in seinem Beitrag, warum gerade jetzt die Zeit für Künstliche Intelligenz reif ist und welche Anwendungen in der Energiewirtschaft bereits Realität sind.
Foto: Arvato Systems / Britta Schröder weiterlesen
„Blockchain“ – Lösung für eine dezentrale Energiewende?
geschrieben am: 20.06.2019
Über eine aktuelle Landkarte der Blockchain-Projekte in der Energiewirtschaft, vorgestellt vom EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e. V., informiert Uwe Pagel, Geschäftsführer Press'n'Relations GmbH in einem Gastbeitrag.
Foto: MediaPortal Press'n'Relations GmbH weiterlesen
Die Legislaturperiode der Energienetze
geschrieben am: 24.04.2019
Auf Deutschlands größtem Energienetzbetreiber-Kongress „TREFFPUNKT NETZE ‘19“, sprachen wir mit Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie zu den Herausforderungen an unser Energiesystem.
Foto: Jan Kopetzky weiterlesen

