Netzengpässe effizienter bewirtschaften
geschrieben am: 20.06.2019
Mit Dr. Dirk Biermann, Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb bei 50Hertz Transmission GmbH, sprachen wir über neue Modelle der Netzsteuerung.
Foto: Jan Pauls weiterlesen
Nur Strukturpolitik allein reicht nicht
geschrieben am: 20.06.2019
Die industrielle Zukunft der Lausitz steht auf der Tagesordnung und Politik muss jetzt liefern, meint Dr.-Ing. Klaus Freytag, Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten Land Brandenburg.
Foto: privat weiterlesen
Reallabore – zukunftsbezogene Experimentierräume der Energiewende
geschrieben am: 20.06.2019
Jörg Müller, Vorstandsvorsitzender ENERTRAG AG in Dauerthal formuliert auf die Initiative der Bundesregierung in ausgewählten Thesen sein Energiewende-Plädoyer und sieht seine Wortmeldung zugleich als Diskussionsbeitrag.
Foto: Roland Horn weiterlesen
Gas – ein Schlüssel für das Energiesystem der Zukunft
geschrieben am: 20.06.2019
Ein wichtiger Player in diesem Prozess ist die Leipziger VNG AG. Das Unternehmen befindet sich in einem strategischen Transformationsprozess und hat sich eine neue Konzernstrategie gegeben. Wir sprachen darüber mit Hans-Joachim Polk, VNG-Vorstandsmitglied für Infrastruktur/Technik.
Foto: VNG / Torsten Pross weiterlesen
E-Mobilität mit oder ohne Energieunternehmen?
geschrieben am: 20.06.2019
Volker Flegel (l.) und Markus Teichmann, Geschäftsführer der Celron GmbH, informieren in einem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin über ausgewählte Ergebnisse der Expertenbefragung.
Fotos: Uwe Neumann, Celron; Grafik: Celron weiterlesen

