Netzengpässe im europäischen Netz
geschrieben am: 21.06.2019
Auf der Euroforum-Konferenz Regelenergiemarkt Strom & Intraday-Handel sprachen wir mit Dr. Bastian Schwark, Head of Market Operations & Network Planning bei Swissgrid AG, zum Umgang mit solchen Engpässen und zur speziellen Situation der Schweiz im europäischen Strommarkt.
Foto: Swissgrid weiterlesen
Die Botschaft hören wir wohl, allein uns fehlt der Glaube
geschrieben am: 21.06.2019
Ein Gastkommentar von Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH.
Foto: Trianel weiterlesen
Experimentierklauseln gegen rechtliche Hemmnisse der Sektorenkopplung
geschrieben am: 21.06.2019
Über die Studie informieren im Gespräch Christian Pegel (r.), Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV und Caspar Baumgart, kaufmännischer Vorstand der WEMAG AG.
Foto: (r.) Jan Pauls, Stephan Rudolph-Kramer weiterlesen
Netz- und systemdienliche Flexibilitätsoptionen heben
geschrieben am: 21.06.2019
Grund genug für den Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne), der Bundesregierung den Vorschlag zur Einführung eines dezentralen Flexibilitätsmechanismus zu unterbreiten. Robert Busch, Geschäftsführer des bne informiert aktuell in THEMEN|:magazin über wesentliche Punkte des bne-Vorschlages.
Foto: Nicole Graether weiterlesen
Smarte Energiewende aus dem Nordosten Deutschlands
geschrieben am: 21.06.2019
In seinem Gastbeitrag erläutert Markus Graebig, WindNODE-Gesamtprojektleiter, wie das Verbundprojekt WindNODE den Weg zu 100 % Erneuerbaren ebnet.
Foto: Jan Pauls weiterlesen

