• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Unser größter Feind ist die Trägheit

geschrieben am: 03.09.2019 In einem Gastbeitrag zeigt Dr. Jens-Uwe Meyer, Geschäftsführer der Innolytics GmbH, Leipzig und Autor des Buches „Digitale Gewinner“ auf: Es kommt darauf an, Trägheit zu überwinden!

Foto: Innolytics weiterlesen

Was kostet die Energiewende bis 2030?

geschrieben am: 03.09.2019 In diese Diskussion bindet sich unser Autor Dr. Thomas Unnerstall ein. Seine Betrachtung stellt er unter die Überschrift: Was kostet die Energiewende bis 2030?

Foto: Michael Setzpfandt weiterlesen

World Energy Issues Monitor 2019

geschrieben am: 21.06.2019 Dr. Uwe Franke, Präsident Weltenergierat – Deutschland e. V. benennt für THEMEN|:magazin Kernaussagen der aktuellen Ausgabe des Issues Monitor.

Foto: Florian Weisker weiterlesen

Erst Netzausbau senkt Netzreservebedarf

geschrieben am: 21.06.2019 Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur unterstreicht bei der kürzlich bestätigten erforderlichen Netzreserve für das kommende Winterhalbjahr 2019/2020 und das Jahr 2022/2023: Erst Netzausbau wird den Netzreservebedarf signifikant senken.

Unsere Hauptstadtredaktion sprach mit ihm zum Thema Netzreservebedarf.

Foto: Laurence Chaperon weiterlesen