• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Erst Netzausbau senkt Netzreservebedarf

geschrieben am: 21.06.2019 Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur unterstreicht bei der kürzlich bestätigten erforderlichen Netzreserve für das kommende Winterhalbjahr 2019/2020 und das Jahr 2022/2023: Erst Netzausbau wird den Netzreservebedarf signifikant senken.

Unsere Hauptstadtredaktion sprach mit ihm zum Thema Netzreservebedarf.

Foto: Laurence Chaperon weiterlesen

Netzengpässe im europäischen Netz

geschrieben am: 21.06.2019 Auf der Euroforum-Konferenz Regelenergiemarkt Strom & Intraday-Handel sprachen wir mit Dr. Bastian Schwark, Head of Market Operations & Network Planning bei Swissgrid AG, zum Umgang mit solchen Engpässen und zur speziellen Situation der Schweiz im europäischen Strommarkt.

Foto: Swissgrid weiterlesen

Netz- und systemdienliche Flexibilitätsoptionen heben

geschrieben am: 21.06.2019 Grund genug für den Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne), der Bundesregierung den Vorschlag zur Einführung eines dezentralen Flexibilitätsmechanismus zu unterbreiten. Robert Busch, Geschäftsführer des bne informiert aktuell in THEMEN|:magazin über wesentliche Punkte des bne-Vorschlages.

Foto: Nicole Graether weiterlesen