• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Strukturwandel durch Innovation im Mitteldeutschen Revier

geschrieben am: 17.10.2019 In einem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin unterstreicht Prof. Wehrspohn seine Überzeugung, Innovation sei der entscheidende Schlüssel für die erfolgreiche Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier. Und Mitteldeutschland könne zur Wissens-, Forschungs-, Transferund Bildungsregion werden. weiterlesen

Wie viel Gas geben wir?

geschrieben am: 17.10.2019 Antworten darauf versuchte die Handelsblatt-Jahrestagung Gas 2019 in Berlin zu geben. Stellvertretend für die inhaltliche Diskussion stehen die Kerngedanken der Tagungs-Keynote von Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG Leipzig, die wir mit seiner Abstimmung für diesen Beitrag aufgenommen haben. weiterlesen

Fünf Punkte – eine Quote!

geschrieben am: 17.10.2019 Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, im Gespräch über den Fünf-Punkte-Plan für erneuerbares Gas, den mehr als 60 Partnerunternehmen des Stadtwerkeverbunds unterstützen. weiterlesen