Strukturwandel durch Innovation im Mitteldeutschen Revier
geschrieben am: 17.10.2019 In einem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin unterstreicht Prof. Wehrspohn seine Überzeugung, Innovation sei der entscheidende Schlüssel für die erfolgreiche Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier. Und Mitteldeutschland könne zur Wissens-, Forschungs-, Transferund Bildungsregion werden. weiterlesen
Wie viel Gas geben wir?
geschrieben am: 17.10.2019 Antworten darauf versuchte die Handelsblatt-Jahrestagung Gas 2019 in Berlin zu geben. Stellvertretend für die inhaltliche Diskussion stehen die Kerngedanken der Tagungs-Keynote von Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG Leipzig, die wir mit seiner Abstimmung für diesen Beitrag aufgenommen haben. weiterlesen
Fünf Punkte – eine Quote!
geschrieben am: 17.10.2019 Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, im Gespräch über den Fünf-Punkte-Plan für erneuerbares Gas, den mehr als 60 Partnerunternehmen des Stadtwerkeverbunds unterstützen. weiterlesen
Das Europäische Hochspannungsnetz – ein zentrales Nervensystem
geschrieben am: 17.10.2019 Eine Betrachtung von Maik Neubauer, Geschäftsführer der TSCNET Services GmbH, München. weiterlesen
Energieversorger benötigen sichere Kommunikationsinfrastruktur
geschrieben am: 17.10.2019 Dr. Joachim Pfeiffer, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSUBundestagsfraktion und Vorsitzender des Beirats informiert über den Beschluss. weiterlesen

