Eine erfolgreiche Energiewende benötigt ein neues Mindset
geschrieben am: 08.04.2025 „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg wird“. Unter dieser Zielstellung führte der Handelsblatt Energie-Gipfel 2025 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam an Lösungen für dringendste Herausforderungen der Energiewende zu arbeiten. Die intensiven Diskussionen um die Gesamtkosten sind ein Indiz für ungelöste Grundsatzfragen, unterstreicht Henrik Töpelt, Head of Energy bei Drees... weiterlesen
Zukunftssichere Marktkommunikation im Stromsektor
geschrieben am: 08.04.2025 Ohne Strom keine Daten und ohne Daten kein Strom: Welche Auswirkungen resultieren aus dieser exponentiell zunehmenden Interdependenz für die Weiterentwicklung der Marktkommunikation (MaKo) im Stromsektor? Linda Rülicke, Innovationsfeld Digitale Ökosysteme, Fraunhofer IEE / CINES und Volker Flegel, Geschäftsführer, Celron GmbH, informieren in einem Gastbeitrag vor diesem Hintergrund über Rahmenbedingungen und Weiterentwicklungserfordernisse... weiterlesen
Kraftwerk – Immer ein paar Schritte Voraus
geschrieben am: 08.04.2025 Nur durch Veränderung entstehen Fortschritte. Auf der E-world 2025 in Essen präsentierte sich mit der Kraftwerk Software Holding GmbH auch ein innovativer Technologieanbietermit langjähriger Branchenkompetenz und umfassendem Know-how unter der Dachmarke -Kraftwerk-. THEMEN!magazin sprach mit Andreas Weber, CEO der Kraftwerk Software Holding GmbH zum Messeauftritt 2025. weiterlesen
Politischer Interessenausgleich: Gestern · Heute · Morgen
geschrieben am: 08.04.2025 Der politische Interessenausgleich ist ein zentraler Bestandteil jeder demokratischen Gesellschaft. Er beschreibt den Prozess, in dem unterschiedliche Interessen, Meinungen und Bedürfnisse innerhalb einer Gesellschaft erkannt, verhandelt und in Entscheidungen integriert werden. Beispiel dafür sind 35 Jahre „Forum für Zukunftsenergien“, wie die langjährige Geschäftsführerin Dr. Annette Nietfeld in einem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin... weiterlesen
UNITED HEAT – Wärme ohne Grenzen
geschrieben am: 07.04.2025 In einer Zeit, wo Umweltschutz in aller Munde ist, verbinden Görlitz und Zgorzelec ihre Fernwärmenetze, um gemeinsam ihre Bürger mit klimaneutraler Fernwärme zu versorgen. Eine Zusammenarbeit mit Symbolcharakter für die Europastadt und Vorbildfunktion in ganz Europa: zwei Länder arbeiten Hand in Hand für eine klimaneutrale Versorgung ihrer Bürger. Ein Gastbeitrag von Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG. weiterlesen

