• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Chance für erneuerbare Kraftstoffe nutzen

geschrieben am: 17.10.2019 In einem Gastbeitrag verweist Prof. Dr.- Ing. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Berlin, auf die Potenziale der Branche und zieht eine gemischte Bilanz zu den Beschlüssen des Klimakabinetts. weiterlesen

Strukturwandel durch Innovation im Mitteldeutschen Revier

geschrieben am: 17.10.2019 In einem Gastbeitrag für THEMEN|:magazin unterstreicht Prof. Wehrspohn seine Überzeugung, Innovation sei der entscheidende Schlüssel für die erfolgreiche Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier. Und Mitteldeutschland könne zur Wissens-, Forschungs-, Transferund Bildungsregion werden. weiterlesen

Wie viel Gas geben wir?

geschrieben am: 17.10.2019 Antworten darauf versuchte die Handelsblatt-Jahrestagung Gas 2019 in Berlin zu geben. Stellvertretend für die inhaltliche Diskussion stehen die Kerngedanken der Tagungs-Keynote von Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG Leipzig, die wir mit seiner Abstimmung für diesen Beitrag aufgenommen haben. weiterlesen

Fünf Punkte – eine Quote!

geschrieben am: 17.10.2019 Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, im Gespräch über den Fünf-Punkte-Plan für erneuerbares Gas, den mehr als 60 Partnerunternehmen des Stadtwerkeverbunds unterstützen. weiterlesen