• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Braucht Deutschland eine Wasserstoffstrategie?

geschrieben am: 09.12.2019 Für den Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) ist eine solche Konferenz längst überfällig, fordert der DWV doch seit langem gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft eine Wasserstoff-Industrie-Strategie.

Im Gespräch mit THEMEN|:magazin ist Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des DWV. weiterlesen

Wasserstoff im Gasmarkt sorgt für Dekarbonisierung

geschrieben am: 09.12.2019 Als zentraler Eckpfeiler kann Wasserstoff die nachhaltige Energieversorgung in Deutschland unterstützen. Mit diesem Energieträger lassen sich vergleichsweise rasch CO2-Emissionen mindern – und das nicht nur im Verkehr, sondern überall dort, wo Energie benötigt wird.

Ein Gastbeitrag von Ralph Bahke, Geschäftsführer ONTRAS Gastransport GmbH. weiterlesen

Digitalisierung funktioniert nicht von oben nach unten

geschrieben am: 09.12.2019 Dr. Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzender der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, gilt als glühender Verfechter der Digitalisierung der Energiewende. Wir sprachen mit ihm über Voraussetzungen und Hemmnisse und die Stimmung in Ostdeutschland. weiterlesen

Dezentrale Energielösungen - Missing Link der Energiewende

geschrieben am: 09.12.2019 Ein Schwerpunkt sind innovative Lösungen zur Energiewende mit dem Blick auf die Industrie. Das hierbei nicht zuletzt die Politik entsprechende Rahmenbedingungen setzen muss, unterstreicht Thomas P. Wagner, CEO der GETEC Group in seinem Gastbeitrag. weiterlesen

Effizienz allein reicht nicht

geschrieben am: 09.12.2019 Uwe Welteke-Fabricius ist Sprecher des Netzwerkes. Hier sein Diskussionsbeitrag zur Stellung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in der Energiewende. weiterlesen