• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Keine digitale Customer Journey ohne menschlichen Sachverstand

geschrieben am: 09.12.2019 Andrea Arnold,Geschäftsführerin der A/V/E GmbH zeigt, wie ein klassischer Prozessund Servicedienstleister der Energiewirtschaft seinen Weg mit der Digitalisierung geht. Und vor allem unterstreicht sie, was die Energieunternehmen dabei nicht vergessen dürfen – den Kunden. weiterlesen

Emissionshandelsgesetz: Unter Umständen wirkungsvoll

geschrieben am: 09.12.2019 Simon Schäfer-Stradowsky, Geschäftsführer des IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität, benennt in seinem Gastbeitrag Probleme und Fragen, die das Gesetz aufwirft: Verfassungsmäßigkeit, föderale Verteilungsfragen und fehlende Steuerungswirkung. Auch wenn das Gesetz Bundestag und Bundesrat bereits passiert hat, kann durch eine Normenkontrollklage auf Änderungen hingewirkt werden. weiterlesen

Bundesregierung muss bei Energieeffizienz nachbessern

geschrieben am: 09.12.2019 Der vzbv ist die Stimme von mehr als 80 Millionen Verbraucherinnen und Verbrauchern gegenüber Politik, Verwaltung, Justiz, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Vorstand des vzbv ist Klaus Müller.

Im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Energieeffizienzstrategie 2050 (EffStra) hat auch der vzbv eine Stellungnahme abgegeben. Wesentliche Punkte haben wir hier aufgenommen. weiterlesen