• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Klimaschutz braucht Vielfalt

geschrieben am: 27.02.2020 Auch nach einem verstärkten Ausbau von heimischen Windkraft- und Solaranlagen wird Deutschland einen Energiemix benötigen und auf den Import erneuerbarer Energie angewiesen sein. Diese dann in Form alternativer Kraft- und Brennstoffe wie z. B. E-Fuels.

Eine Betrachtung von Adrian Willig. weiterlesen

Die „Neuerer“ der Energie-Revolution

geschrieben am: 26.02.2020 „Die Energy Awards sind in sieben Jahren zu einer Leistungsschau der ‚Neuerer‘ in der Energiewirtschaft geworden. Nirgends lassen sich Trends besser ablesen als bei dieser Veranstaltung, die allen eine Chance gibt: bekannten und unbekannten Akteuren, ‚reichen‘ und ‚armen‘ Investoren“, so der Chairman der Energy Awards Academy und Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs. weiterlesen

20. E-WORLD ENERGY & WATER SETZT NEUE BESTMARKEN

geschrieben am: 26.02.2020 Zu ihrem 20. Jubiläum präsentierte sich Europas Leitmesse der Energiewirtschaft auf der Messe Essen einmal mehr als der Impulsgeber für die Branche. Auf der E-world energy & water zeigten 813 Austeller – eine neue Bestmarke – aus 25 Nationen den erneut über 25.000 Besuchern ihre Innovationen rund um die Energieversorgung. weiterlesen

Der Blick in die Zukunft – World Energy Outlook 2019

geschrieben am: 09.12.2019 Der World Energy Outlook (WEO) zählt weltweit zu den bedeutendsten Energiemarktanalysen und hat international einen großen Stellenwert. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem BDI organisiert der Weltenergierat die jährliche Präsentation und Diskussion des Reports durch die Internationale Energieagentur (IEA) in Berlin. weiterlesen