Kommunale Unternehmen: Garant für die Daseinsvorsorge

geschrieben am: 28.04.2020 „Vieles, was früher mit „geht nicht“ überschrieben wurde, funktioniert wunderbar.“ Ingela Marré, Conference Director, Euroforum Deutschland und verantwortlich für die Handelsblatt Jahrestagung „Stadtwerke“ im Gespräch. weiterlesen
Echte Nachhaltigkeit wird ein Gewinn

geschrieben am: 27.02.2020
Die Keynote auf dem Handelsblatt Energie- Gipfel Ende Januar in Berlin hielt E.ON Vorstandsvorsitzender Dr. Johannes Teyssen. Seine Kernbotschaft an die Energiewirtschaft und die Politik: Nachhaltigkeit erfordert Umdenken.
Themen!magazin sprach nach dem Energie-Gipfel mit Dr. Teyssen zu seinen Erwartungen an die weitere Gestaltung der Energiewende. weiterlesen
Engpassmanagement vs. Europäischer Strombinnenmarkt

geschrieben am: 27.02.2020 Auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel 2020 in Berlin sprachen wir mit Wolfgang Anzengruber, Vorsitzender des Vorstandes der Verbund AG, Österreich zum Thema Engpassmanagement vs. Europäischer Strombinnenmarkt aus Sicht des Jahres 2020. weiterlesen
Mit Energie (und beiden Armen) in die neue Dekade

geschrieben am: 27.02.2020 Einen Diskussionsbeitrag zum Energie-Gipfel gab Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge in der Sonderveröffentlichung HandelsblattJournal „Energiewirtschaft“ 2020, dessen Kernaussagen wir mit freundlicher Genehmigung von Autor und Handelsblatt für unsere Leser aufgenommen haben. weiterlesen
Das integrierte europäische Energiesystem im Blick

geschrieben am: 27.02.2020
Während die Stromnetze auch nach 2030 deutlich erweitert werden müssen, ergibt sich bei den Gasnetzen die Notwendigkeit für einen moderaten Ausbau. Eine gemeinsame Studie von TenneT und Gasunie zeigt mögliche Wege zu einem integerierten Energiesystem mit Kopplung von Strom-und Gasnetzen. Die Infrastruktur für Gastransport muss allerdings für den Transport von Wasserstoff angepasst werden.
Im Gespräch zur Phase II-Studie sind wir mit... weiterlesen