• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Daseinsvorsorge war nie so aktuell und wertvoll

geschrieben am: 28.04.2020 „In unserer Verantwortlichkeit für alle Einwohner in Görlitz und dem Umland müssen wir uns mehr und mehr neuen Herausforderungen stellen. Längst werden vom Energie­versorger nicht mehr nur Standardleistungen der Daseinsvorsorge gefordert.

Deshalb haben wir früh begonnen, nicht nur Strom und Gas anzubieten, sondern unsere Kunden rundum zu betreuen. Wir wollen als Stadtwerke für unsere Kunden ein attraktives Angebot bereithalten und... weiterlesen

Entsorgungswirtschaft - privat und kommunal - ist systemrelevant

geschrieben am: 28.04.2020 „Die Kreislauf­wirtschaft spielt für den Klima- und Ressourcenschutz eine herausragende Rolle. So muss heute jede siebente Tonne der in Deutschland eingesetzten Rohstoffe nicht mehr importiert werden, weil Müll nicht als Abfall, sondern als Ressource begriffen wird. Damit ist Recycling zur dritten tragenden Säule unserer Rohstoffversorgung geworden.“ Peter Kurth  weiterlesen

Infrastrukturmanagement als Beitrag erfolgreicher Stadtentwicklung

geschrieben am: 28.04.2020 Auch wenn die Versorgungs­branche aktuell noch stark im Bann der COVID-19-Pande­mie steht, so sind schon heute zwei Dinge klar. Erstens, die Krise wird irgendwann vorbei sein und zweitens, die Heraus­forderungen und Aufgaben sind immer noch da. Grund genug, sich bereits jetzt Gedanken zu machen, wie man diesen Herausforder­ungen begegnen und die  evidenten Chancen nutzen kann.

Ein unverzichtbares Hand­lungs­feld für Versorger ist... weiterlesen

Endlich in Prozessen denken

geschrieben am: 28.04.2020 „Ein Teil der Belegschaft im Homeoffice, ein anderer regulär im Büro, manche isoliert in Quarantäne und dazu ein hoher Krankenstand: In der Krise hat sich gezeigt, dass wir uns endgültig vom Abteilungsdenken und rein funktional geprägten Abläufen verabschieden müssen. Die Digitalisierung funktioniert nur, wenn wir endlich lernen, in Prozessen zu denken. Dies trifft auch Stadt­werke“, unterstreicht Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken... weiterlesen

Finanzunternehmen als Katalysator der Energiewende

geschrieben am: 28.04.2020 In welcher Form und in welchem Umfang treiben Finanzunternehmen die Ener­giewende? Werden Energie­unter­nehmen in diesem Zusammenhang zunehmend ausführende Organe oder können sie Mitgestalter bleiben? Wo besteht besonderer Hand­lungs- und Investitions­bedarf?

Dr. Volker Flegel, Geschäfts­führer, Celron GmbH, und Hans Poser, Managing Director, Finadvice AG, plä­die­ren in einem 2-teiligen Gast­beitrag im themen!magazin für ein... weiterlesen