• Gaia-X, die Zukunft europäischer Dateninfrastruktur

    Damit Europa wettbewerbsfähig und krisensicher ist, benötigt es... weiterlesen
  • Digitale Transformation: Logistiker agieren, aber skalieren nicht

    Die Transport- und Logistikbranche steckt in einem... weiterlesen
  • 450connect erreicht 1.000 Funkstandorte

    Der 450-MHz-Funknetz-Ausbau schreitet sichtbar voran. Damit schaffen wir... weiterlesen

Hochschule Schmalkalden: Der Weg zum Transformationsmanager Energie

geschrieben am: 13.08.2025 Seit mehr als zwanzig Jahren bietet die Hochschule Schmalkalden berufsbegleitende Fernstudiengänge für die Energiewirtschaft an. Kürzlich wurde der Fernstudiengang „Regulierungsmanager“ erfolgreich abgeschlossen. Parallel dazu wurde der neue Zertifikatsstudiengang „Transformationsmanager Energie“ entwickelt. Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführer des IfE Ingenieurbüro für Energiewirtschaft, hat den Studiengang konzipiert und aufgebaut. Mit... weiterlesen

Sondervermögen Infrastruktur: Kommunen intelligent unterstützen!

geschrieben am: 13.08.2025 Das Investitionspaket des Bundes zeichnet sich durch einen historisch einmaligen Umfang aus. Noch ist unklar, welcher Teil der 100 Milliarden Euro, die für Länder und Kommunen vorgesehen sind, tatsächlich seine (dringend notwendige) investive Wirkung in den Kommunen entfalten wird. Ein Gastbeitrag für THEMEN!magazin von Dr. Oliver Rottmann, Geschäftsführender Vorstand des KOWID an der Universität Leipzig und Dr. Mario Hesse, Geschäftsführer des... weiterlesen

Salzburgleitung schließt Österreichs 380-kV-Ring

geschrieben am: 13.08.2025 Mit der offiziellen Inbetriebnahme der 380-kV-Salzburgleitung Anfang Juni wurde ein wichtiges Strominfrastrukturprojekt in Österreich abgeschlossen. Als ein zentraler Bestandteil der österreichischen Stromversorgung soll sie künftig die Versorgungssicherheit, Energiewende und die Preisstabilität stärken. Unser Partner Fachjournalist Ronald Forberger war vor Ort und informiert für die Leser von THEMEN!magazin über das Projekt und seine Partner weiterlesen

Österreichs Wasserkraft für eine nachhaltige Energiezukunft

geschrieben am: 13.08.2025 Im Mölltal in Oberkärnten konnte die VERBUND AG kürzlich den Abschluss umfangreicher Modernisierungs- und Erweiterungsprojekte vermelden. Die Wasserkraftwerksgruppe Malta-Reißeck in Kärnten kann jetzt die Stromerzeugung von hunderten Windkraftanlagen speichern. Dr. Helfried Schmidt, unser Partner und Energieexperte informiert für THEMEN!magazin über das Projekt zur Nutzung des Energieträgers Wasser durch den österreichischen Energieversorger. weiterlesen