• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Energiewende geht nicht ohne Moleküle

geschrieben am: 04.12.2024 Um eine nachhaltige, aber auch bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten, verlangt es innovative und vielseitige Lösungen. Dies trifft insbesondere für die Wärmeversorgung zu. Unverzichtbar sind dabei grüne Gase, wie Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) in einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin unterstreicht. weiterlesen

Grüner Strom aus bayerischer Wasserkraft

geschrieben am: 04.12.2024 VERBUND steht seit mehr als 70 Jahren als Österreichs größtes Elektrizitätsversorgungsunternehmen für Wasserkraft und ist Deutschlands führendes Unternehmen für Grünstromlösungen. Künftig wird auch die WACKER Chemie am Standort Burghausen in Bayern grünen Strom aus Wasserkraft beziehen. Hierzu sprachen wir mit Thomas Bächle, Geschäftsführer VERBUND Energy4Business Germany GmbH in München. weiterlesen

In Hamburg wird grüner Wasserstoff Realität

geschrieben am: 04.12.2024 Hamburg ist Vorreiter bei der Produktion von grünem Wasserstoff und beim Bau eines Leitungsnetzes, das die Industrie im größten deutschen Hafen versorgen wird. Damit die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr auch tatsächlich ein Erfolg wird, braucht es weiter die Unterstützung der Politik, blickt Christian Heine, Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke, voraus. weiterlesen

Klimaschutz mit Krisenschutz: Energiepolitische Weichenstellungen

geschrieben am: 04.12.2024 Das Forum der Energiewende ENERGIE.CROSS.MEDIAL erlebt am 26. und 27. März 2025 in Berlin seine sechste Auflage, seit 2020 wird es initiiert durch das Forum für Zukunftsenergien. Das bereits vor den politischen Turbulenzen in Berlin gewählte Thema bleibt aktuell: Klimaschutz mit Krisenschutz: Energiepolitische Weichenstellung im Wahljahr 2025. Wir sprachen mit Dr. Annette Nietfeld, Geschäftsführerin der EFO Energie Forum GmbH zur Entwicklung... weiterlesen

Wasserstoff-Autobahn führt direkt nach Berlin

geschrieben am: 04.12.2024 Mit einem Bescheid der Bundesnetzagentur können ca. 60 km des Berliner Gasnetzes in das Wasserstoff-Kernnetz eingebunden werden. Mit dem Bescheid der Bundesnetzagentur geht die GASAG-Gruppe einen wichtigen Schritt, Berlin bis 2045 zu einer klimaneutralen Stadt zu entwickeln. Zum aktuellen Genehmigungsbescheid der Bundesnetzagentur sprachen wir mit Maik Wortmeier, Vorsitzender Geschäftsführer der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, einem... weiterlesen