• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Kritische Infra­struk­turen benötigen 450 MHz-Funknetzplattform

geschrieben am: 29.04.2020 Im Gespräch Dr.-Ing. Frederik Giessing, Geschäftsführer der 450connect GmbH.

Das Unternehmen ist derzeitiger Frequenzinhaber und realisiert gemeinsam mit Energieversorgern regionale 450 MHz-Funknetze, die bereits mehr als ein Fünftel der Fläche Deutschlands abdecken. Die Frequenz­zuteilungen laufen Ende 2020 aus.  weiterlesen

Systemrelevante Strom­versorgung – aktuelle und zukünftige Themen

geschrieben am: 29.04.2020 Dr. Schweer zu den Heraus­forderungen einer sicheren Versorgung: „Der enviaM-Netzbetreiber ist auf einen möglichen Krisen­fall gut vorbereitet. Wir haben für den Betrieb unserer Strom- und Gasnetze umfangreiche Notfallpläne erarbeitet, die eine Aufrechterhaltung des Betriebes sicherstellen.“ weiterlesen

Hype oder Trend – Wird Wasserstoff der Durchbruch gelingen?

geschrieben am: 29.04.2020 Die energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben auch im Jahr 2020 heraus­fordernd. Die GASAG-Gruppe hat mit dem Transformations­programm „GASAG 2025“ dafür die strategischen Weichen gestellt. Wichtiger Bestandteil ist die Wasserstoffstrategie.
 
Forschungsvorhaben/Real­labore und Pilotprojekte beleuchtet Dr. Gerhard Holtmeier in einem Gast­beitrag.

 weiterlesen

Corona-Pandemie beeinflusst Industriestromnachfrage

geschrieben am: 29.04.2020 Die Stromnachfrage der energieintensiven Industrie hat einen spürbaren Einfluss auf die Stromwirtschaft und das Strompreisniveau. Zu dieser Einschätzung kommt enervis energy advisors, Partner der Energiewirtschaft bei Strategie­entscheidungen, für modellgestützte Preisprognosen und Marktanalysen sowie energiewirtschaftliche Optimierungs­fragen.

Aus aktuellem Anlass betrachtet Mirko Schlossarczyk, Partner bei enervis für... weiterlesen

Westfalen Weser Energie – Dienstleister der Stadtwerke

geschrieben am: 29.04.2020 Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG ist ein rein kommunaler Infrastruktur­dienstleister. 56 Kreise und Kommunen aus der Region sind an dem Unternehmen beteiligt, 24 weitere Kommu­nen sind Konzessionsgeber des Dienstleisters.

Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunter­nehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energie­service Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienst­leistungen... weiterlesen