• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Mit ECM erfolgreich digital arbeiten im „New Normal“

geschrieben am: 13.07.2020

SER ist einer der führenden europäischen Software- Anbieter für Enterprise Content Management (ECM). Mehr als fünf Millionen Anwender arbeiten täglich mit der Doxis4 ECM-Plattform von SER. Mit ihren einheitlichen ECM, BPM, Collaboration & Cognitive Services gestalten mittelständische Unternehmen, Konzerne, Verwaltungen und Organisationen digitale Lösungen für ihr intelligentes Informationsund Prozessmanagement. SER... weiterlesen

Ecosystem zwischen Finanz- und Energieunternehmen

geschrieben am: 13.07.2020 Dr. Volker Flegel, Geschäftsführer bei Celron GmbH und Hans Poser, Managing Director bei Finadvice AG plädieren in einem 2-teiligen Gastbeitrag im themen!magazin für ein Ecosystem zwischen Finanz- und Energieunternehmen.

In diesem 2. Teil stehen die Positionierung der Energieunternehmen sowie integrative Lösungsansätze durch deren Zusammenarbeit mit Finanzunternehmen
im Vordergrund. ( Der 1. Teil des Beitrages wurde in der... weiterlesen

Bundesweiter Schulterschluss für die 450 MHz-Funkfrequenz

geschrieben am: 09.07.2020 Die Energie- und Wasserversorger in der Bundesrepublik Deutschland fordern seit langem, dass die Nutzungsrechte für die 450 Megahertz (MHz)- Frequenzen den Betreibern kritischer Infrastruktur zugewiesen werden. Dafür sprechen die vorhandene Standortinfrastruktur, die Finanzkraft der Energie und Wasserwirtschaft sowie die Kompetenz des Betreibers 450connect und der Gesellschafter des Joint Ventures. Bereits seit längerem realisiert 450connect... weiterlesen

Sichere Stromversorgung in unsicheren Zeiten

geschrieben am: 29.04.2020 Stefan Kapferer ist seit Dezember 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz und Mitglied des Steuerungsgremiums der deutsch-belgischen Elia
Group (Elia Group Commitee). Als Teil der Elia Group betreibt 50Hertz das Übertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands und ist damit für die sichere Stromversor­gung von rund 18 Millionen Menschen verantwortlich.
 
Von 2016 bis 2019 leitete Stefan Kapferer als Vorsitzen­der... weiterlesen