• Standortpolitik ist Klimapolitik

    Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert ein klares politisches... weiterlesen
  • Europäisches Wasserstoff-Pipelinenetz hat höchste Priorität

    Beim Bayerisch-Norwegischen Wasserstoff-Dialog hat Wirtschafts- und... weiterlesen
  • Europäische WasserstoffUnion für eine souveräne Energieversorgung

    Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten kürzlich in der... weiterlesen

Energiekrise sorgt für Engpässe in Klärwerken

geschrieben am: 21.12.2022 „Die Folgen einer weiteren Lieferunterbrechung mit Fällmitteln sind absehbar. Wir können als Betreiber der Kläranlagen nicht mehr genügend Phosphate aus dem Abwasser entfernen und sind gezwungen Abwässer mit erhöhtem Phosphatgehalt in die Gewässereinzuleiten und damit Grenzwerte zu überschreiten.“ Jörg Schulze weiterlesen

Energiepolitik in einer neuen Zeitrechnung?

geschrieben am: 21.12.2022 „Geopolitische Konflikte sowie stark gestiegene Energiepreise auf den internationalen Energiemärkten führen zu einer Neubewertung von Versorgungssicherheit und Verbraucherpreisen. Der Ausgleich zwischen den verschiedenen Dimensionen des energiepolitischen Zieldreiecks rückt damit erneut in den Fokus der Energiewende-Diskussion.“ Dr. Uwe Franke weiterlesen