Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?
geschrieben am: 13.08.2025 Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende in Deutschland. Denn es gibt einen dramatischen Rückstand beim Smart-Meter-Rollout und dem Ausbau intelligenter Netze. Dies zeigt eine Umfrage der auf den Energiesektor spezialisierten Managementberatung AXXCON. Über die Ergebnisse informiert Maik Neubauer, Partner Energy & Critical Infrastructures bei AXXCON für THEMEN!magazin. weiterlesen
Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz
geschrieben am: 13.08.2025 In den vergangenen Jahren hat die WEMAG Netz GmbH in ihrem Netzgebiet das 450-MHz-Funknetz für die Energieversorgung der Zukunft aufgebaut. Dieses ermöglicht es, unterschiedliche Netzanlagen und intelligente Stromzähler (Smart Meter) zu erreichen. Zur Inbetriebnahme des Netzes im Windpark Sülte 1 bei Schwerin sprach THEMEN!magazin mit Thomas Murche, Technischer Vorstand der WEMAG AG. weiterlesen
Mehr Kosteneffizienz im Netzausbau – nur wie?
geschrieben am: 13.08.2025 Der netzbezogene Anteil an den Gesamtkosten der Energiewende ist gewaltig. Deshalb rückt die Diskussion um erhöhte Kosteneffizienz und Einsparpotenziale stärker in den Fokus. Henrik Töpelt, Head of Energy bei DREES & SOMMER, äußert sich zur Frage, ob es Möglichkeiten gibt die ambitionierten Terminziele beim Umbau der Netzinfrastruktur zu erreichen und dabei gleichzeitig die Kosteneffizienz zu steigern. weiterlesen
Im Dialog Sicherheit schaffen
geschrieben am: 13.08.2025 Der Ausbau erneuerbarer Energien nimmt Fahrt auf – sichtbar am Anstieg der Anfragen an die BIL-Leitungsauskunft im Rahmen von Planung oder Bau neuer Solar- und Windparks allein in 2024. Doch die zunehmende Vernetzung bringt Herausforderungen: Ohne präzise Planauskunft steigt das Risiko für Schäden an bestehender Infrastruktur. Wie lässt sich das vermeiden? Ein Gastbeitrag von Nikolaus Frank, Leiter Marketing/ Strategische Kommunikation der BIL... weiterlesen
Frauen in Führung – es braucht keine Quoten sondern Normalität
geschrieben am: 13.08.2025 Erfolgreiche Unternehmen sind heute darauf angewiesen, agiler, schneller und vorausschauender zu handeln. Frauen in Führungspositionen können hier wesentliche Impulse geben. Es braucht aber keine Heldinnen oder Quoten, sondern Normalität. Ein Erfahrungsbericht für THEMEN!magazin von Dr. Ralf Biele, Partner & Director und Therèse Klingmann, Senior Consultant bei Mercuri Urval. weiterlesen

