• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Energiewende branchenübergreifend innovativ gestalten

geschrieben am: 10.12.2020 „Ich bin froh darüber, dass wir die Zeit des „Lockdowns“ genutzt haben, um unsere Arbeitsweise umzustellen und zu verändern. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte ist es nun technisch und organisatorisch möglich, hybride oder gänzlich digitale Formate zu realisieren“. Dr. Anette Nietfeld weiterlesen

Smart-City-Reallabor für Südbaden

geschrieben am: 10.12.2020 „Viele Städte und Gemeinden reden über IoT, aber sie haben nur vage Vorstellungen, was bei ihnen konkret verändert werden müsste, beziehungsweise, wo sie überhaupt den Hebel ansetzen sollen, um an den Verheißungen der digitalen Welt auch bei ihren ganz lokalen Aufgaben teilhaben zu können.“ Robin Grey weiterlesen

Infrastruktursicherheit: Informationssystem zur Leitungsauskunft

geschrieben am: 10.12.2020 Information, Struktur, Vernetzung – die BIL eG bringt Leitungsbetreiber und Bautätige, Planer und Architekten zusammen. Das bundesweit ausgerichtete, zentrale und kostenlose Serviceportal zur Leitungsrecherche erreicht alle Versorgungssparten, Breitband- und Infrastrukturbetreiber. Alle Partner sind eingebunden in die durchgehend digitale Informationsstruktur. Damit erthalten die am BILPortalbetrieb teilnehmenden Unternehmen eine sichere... weiterlesen

Digitale Transformation für die Energie von Morgen

geschrieben am: 10.12.2020 Dr. Jörg Benze ist Principal Consultant. Seit 2006 ist er für die T-Systems Multimedia Solutions in den Bereichen Innovation, Business Development und Application Management & Cloud Services tätig. Seine Themenschwerpunkte sind hier neue Technologien, Architekturen sowie Geschäftsmodelle für die Digitalisierung im IoT- und Industrie-4.0-Umfeld. weiterlesen

Smart Metering verlangt vertriebliche Positionierung

geschrieben am: 10.12.2020 Die Berater von PwC diskutierten mit insgesamt 52 Energieversorgungsunternehmen (EVU) unterschiedlicher Größe zu 11 Thesen. Das kleinste der teilnehmenden EVU hat knapp 12.000, das größte mehr als 4,5 Millionen Kunden in der Sparte Strom. Die beteiligten Unternehmen decken circa 35 % des Endkundenmarktes Strom in Deutschland ab.  weiterlesen