• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Energiewende 2.0: Grüner Wasserstoff ersetzt fossile Moleküle

geschrieben am: 11.12.2020 Die Zeit drängt, erste Wasserstoffprojekte mit Transportbedarf werden konkret. Es sind die Erzeugungskapazitäten für Wasserstoff zu ermitteln und parallel dazu muss die Transportinfrastruktur geschaffen werden. Sonst wiederholen wir die Fehler, die beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Strombereich gemacht wurden. Darum können wir mit dem Aufbau der Infrastruktur nicht länger warten!“
Ralph Bahke weiterlesen

Innovative Hochtechnologie im Übertragungsnetz

geschrieben am: 11.12.2020 50Hertz wird in den kommenden Jahren weitere technische Innovationen zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln und einsetzen. Das betrifft Software wie auch Hardware. Sogar beim Design von Strommasten gibt es inzwischen neue Lösungen, wie 50Hertz im Forschungsprojekt CompactLine unter Beweis gestellt hat. weiterlesen