• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Oil and Gas Methane Partnership 2.0

geschrieben am: 15.02.2021 „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Verteilnetze durch ehrgeizige Reduktionsmaßnahmen kombiniert mit der Verteilung von erneuerbaren und und dekarbonisierten Gasen eine wichtige Rolle spielen werden, um die Klimaziele von Paris zu erreichen.“ weiterlesen

Monitor Deloitte – Zukunft der Netzwirtschaft

geschrieben am: 15.02.2021 Verteilnetze sind der Knotenpunkt der Energiewende. Verteilnetzbetreiber besetzen daher eine Schlüsselrolle, müssen jedoch angesichts der Vielzahl ungewisser, komplexer Treiber und Trends überprüfen, wie sie diese Rolle in Zukunft ausfüllen. weiterlesen

Digitalisierung von Prozessen im Fokus

geschrieben am: 15.02.2021 „Künstliche Intelligenz hat großes Potenzial in allen Segmenten der digitalen Transformation. In spezifischen Segmenten davon streben wir eine digitale Marktführerschaft an.“ Sven Meier weiterlesen

Entwicklungspartnerschaft: KI-gestütztes Zustandsmonitoring

geschrieben am: 10.02.2021 Die FMD ist der größte standortübergreifende Zusammenschluss für die Mikroelektronik in Europa mit einer einzigartigen Kompetenz- und Infrastrukturvielfalt. Zum Verbund gehören 13 Forschungsinstitute, davon 11 aus dem Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik sowie dem Leibniz FBH und IHP. In der gemeinsamen Geschäftsstelle von FMD-und Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik werden die Anwendungs- und Technologiekompetenzen der einzelnen... weiterlesen