Redispatch2.0 – punktgenaue, verlässliche EE-Prognosen

geschrieben am: 11.12.2020
„Einfach zum Hörer greifen und das Expertengespräch zu uns Energiemeteorologen suchen, dazu laden wir herzlich ein. Solch ein Austausch hilft beiden Seiten“.
Alexander Lehmann weiterlesen
Investitionen in den Netzausbau - Mehr Energie für Frankfurt

geschrieben am: 11.12.2020
"Unsere Stromnetze sind äußerst zuverlässig. Ein Maß dafür ist der SAIDI-Wert. Er zeigt die durchschnittliche Unterbrechungsdauer je Letztverbraucher und ist ein gutes Maß für die Versorgungszuverlässigkeit."
Dr. Constantin H. Alsheimer weiterlesen
Energiewende branchenübergreifend innovativ gestalten

geschrieben am: 10.12.2020 „Ich bin froh darüber, dass wir die Zeit des „Lockdowns“ genutzt haben, um unsere Arbeitsweise umzustellen und zu verändern. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte ist es nun technisch und organisatorisch möglich, hybride oder gänzlich digitale Formate zu realisieren“. Dr. Anette Nietfeld weiterlesen
Smart-City-Reallabor für Südbaden

geschrieben am: 10.12.2020 „Viele Städte und Gemeinden reden über IoT, aber sie haben nur vage Vorstellungen, was bei ihnen konkret verändert werden müsste, beziehungsweise, wo sie überhaupt den Hebel ansetzen sollen, um an den Verheißungen der digitalen Welt auch bei ihren ganz lokalen Aufgaben teilhaben zu können.“ Robin Grey weiterlesen
Infrastruktursicherheit: Informationssystem zur Leitungsauskunft

geschrieben am: 10.12.2020 Information, Struktur, Vernetzung – die BIL eG bringt Leitungsbetreiber und Bautätige, Planer und Architekten zusammen. Das bundesweit ausgerichtete, zentrale und kostenlose Serviceportal zur Leitungsrecherche erreicht alle Versorgungssparten, Breitband- und Infrastrukturbetreiber. Alle Partner sind eingebunden in die durchgehend digitale Informationsstruktur. Damit erthalten die am BILPortalbetrieb teilnehmenden Unternehmen eine sichere... weiterlesen