• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Energiewende branchenübergreifend innovativ gestalten

geschrieben am: 10.12.2020 „Ich bin froh darüber, dass wir die Zeit des „Lockdowns“ genutzt haben, um unsere Arbeitsweise umzustellen und zu verändern. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte ist es nun technisch und organisatorisch möglich, hybride oder gänzlich digitale Formate zu realisieren“. Dr. Anette Nietfeld weiterlesen

Smart-City-Reallabor für Südbaden

geschrieben am: 10.12.2020 „Viele Städte und Gemeinden reden über IoT, aber sie haben nur vage Vorstellungen, was bei ihnen konkret verändert werden müsste, beziehungsweise, wo sie überhaupt den Hebel ansetzen sollen, um an den Verheißungen der digitalen Welt auch bei ihren ganz lokalen Aufgaben teilhaben zu können.“ Robin Grey weiterlesen

Infrastruktursicherheit: Informationssystem zur Leitungsauskunft

geschrieben am: 10.12.2020 Information, Struktur, Vernetzung – die BIL eG bringt Leitungsbetreiber und Bautätige, Planer und Architekten zusammen. Das bundesweit ausgerichtete, zentrale und kostenlose Serviceportal zur Leitungsrecherche erreicht alle Versorgungssparten, Breitband- und Infrastrukturbetreiber. Alle Partner sind eingebunden in die durchgehend digitale Informationsstruktur. Damit erthalten die am BILPortalbetrieb teilnehmenden Unternehmen eine sichere... weiterlesen