Haben Energieversorger „Schrems II“ auf dem Radar?
geschrieben am: 19.10.2021 Maik Neubauer ist Partner der Unternehmensberatung DECOMPLEXITY Europe und berät Energieversorger, Technologiefirmen sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen bei komplexen Transformationsprogrammen sowie Digitaler Regulierung & Compliance. Er ist zudem Co-Founder von LEX AI, einer LegalTech Firma, die europäische und internationale Regulierung unter Nutzung künstlicher Intelligenz zusammenfasst und Rechtsexperten international vernetzt. weiterlesen
Smart City als Treiber digitaler Daseinsvorsorge
geschrieben am: 19.10.2021 In einer derzeit laufenden Praxisstudie „Partnerschaftliche Infrastrukturentwicklung in der smarten kommunalen Infrastruktur“ werden Herausforderungen für die kommunale Infrastrukturentwicklung aufgegriffen und Kooperationspotenziale zwischen öffentlicher Hand und Infrastrukturdienstleistern untersucht. Die Studie wird vom Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. (KOWID) an der Universität Leipzig... weiterlesen
Politik muss Circular Economy präzisieren : Kreislaufwirtschaft fordert Sofortprogramm
geschrieben am: 19.10.2021 „Mit den Themen Green Deal und Kreislaufwirtschaft vertreten wir beim BDE wichtige Bereiche, die zukunftsweisend sind. Ihre Akzeptanz und ihre praktische Umsetzung werden in naher Zukunft die Voraussetzung dafür sein, dass Deutschland die Klimaziele erreicht und dennoch Wirtschaftsstandort bleibt.“ Peter Kurth weiterlesen
Erneuerbarer Strom und alternative Fuels sind kein Gegensatz
geschrieben am: 19.10.2021 Mit einem breiten Stakeholder-Kreis aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft wurden in der neuen dena-Leitstudie konkrete Lösungssätze und CO2 - Reduktionspfade erarbeitet. Über 70 Projektpartner, ein 45-köpfiger Projektbeirat und mehr als 10 renommierte Institute als Gutachter trugen mit Markt- und Fachkenntnis dazu bei, dass die Transformationspfade der Leitstudie ambitioniert und gleichzeitig realistisch sind. weiterlesen
Statt unilateralem Grenzausgleich: Mehr Kooperation in der Klimapolitik
geschrieben am: 20.08.2021 Im Rahmen des „Fit for 55“- Paketes zur Umsetzung des Green Deal plant die EUKommission neben der Revision wichtiger Richtlinien, wie der EnergieeffizienzRichtlinie, der ErneuerbarenEnergien-Richtlinie und der Emissionshandelsrichtlinie, auch die Veröffentlichung einer Initiative, die international in den letzten Monaten für viel Gesprächsstoff gesorgt hat: die Etablierung eines CO2 - Grenzausgleichssystems (Carbon Border Adjustment Mechanism,... weiterlesen

