• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Wasserstoff im Wärmesektor: Enormes Potenzial zur Dekarbonisierung

geschrieben am: 19.08.2021 „Nötig ist die gesellschaftliche Akzeptanz, um die Energiewende erfolgreich zu vollziehen. Um dies zu erreichen, müssen wir technologieoffen vorgehen. Dabei ist Wasserstoff ein Schlüssel. Seine technologieoffene Erzeugung und Nutzung in allen Sektoren muss möglich sein. Auch und gerade im Wärmesektor“. Dr. Constantin H. Alsheimer weiterlesen

Energie für die Wohnungswirtschaft in den 2020er Jahren

geschrieben am: 19.08.2021 „Generell muss sich die Kostenaufteilung zwischen Mietern und Vermietern am energetischen Zustand des jeweiligen Gebäudes orientieren, denn in energetisch sanierten Gebäuden ist das Nutzerverhalten der Bewohner bei den anfallenden Energiekosten der entscheidende Faktor.“ Axel Gedaschko weiterlesen

Wasserstoff für die Wärmewende nutzen

geschrieben am: 18.08.2021 Wasserstoff als Chance für Wirtschaft, Energiesystem und Klima: Der HYDROGEN DIALOGUE brachte vom 22. bis 23. Juni 2021 über 800 nationale und internationale Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft zusammen und bestätigte sich erneut als hochkarätig besetzte Plattform zu Themen der Energiewende.  weiterlesen

Redispatch 2.0 – Frischekur für die Energiewirtschaft

geschrieben am: 18.08.2021 Dezentralität auch in der Transformation des Energiesystems ist längst Realität. Herausfordernd sind die Komplexität und das Tempo, die der Umbau des Systems erfordert. Die EWE NETZ GmbH bietet ihr Know-how im Bereich Redispatch 2.0 auch anderen Verteilnetzbetreibern (Stadtwerken) als Dienstleistung an. Das Dienstleistungspaket umfasst u. a. die Anbindung an Connect+, die gesamte Netzbetreiberkoordination, das Erstellen von verlässlichen... weiterlesen