• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Energieversorgung der Zukunft : Wasserstoff und klimaneutrale Gase

geschrieben am: 19.10.2021 „Der technologieoffene Markthochlauf von Wasserstoff und klimaneutralen Gasen leistet den volkswirtschaftlich bedeutendsten und für den Klimaschutz effektivsten Beitrag zur Energiewende. Diese Erkenntnis ist wissenschaftlich gesichert und sollte daher verbindliche Richtschnur politischen Handelns mit Blick auf die Energiewende sein.“ Prof. Dr. Gerald Linke  weiterlesen

EU-Wasserstoffimporte könnten bis 2050 die Hälfte des Bedarfs decken

geschrieben am: 19.10.2021 „Um sicherzustellen, dass die notwendigen Investitionen rechtzeitig getätigt werden, bedarf es klarer rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen. Dazu gehören die Festlegung internationaler Qualitäts-, Technik- und Sicherheitsstandards für Wasserstoff und seine Derivate, die Etablierung eines Zertifizierungssystems für erneuerbaren und CO2 -armen Wasserstoff sowie ein solider Rechtsrahmen, der den Aufbau der H2 -Infrastruktur in der EU... weiterlesen

Der Wert von Wasserstoff im Wärmemarkt

geschrieben am: 19.10.2021 „Die Erreichung der Klimaziele im Wärmemarkt erfordert einen möglichst breiten, technologieoffenen Ansatz. Wasserstoff ist hierbei ein wichtiger Baustein bei der Dekarbonisierung“. Dr. David Bothe  weiterlesen