• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

geschrieben am: 08.04.2025 Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock, war ein stark diskutiertes Thema auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel 2025 Ende Januar in Berlin. Einen energiegeladenen Impuls zur Diskussion gab Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung des Dortmunder Energieversorgers DEW21. Für THEMEN!magazin spiegelt er die wesentlichen Aussagen seiner Keynote. weiterlesen

Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen

geschrieben am: 08.04.2025 Die Bundestagswahl liegt hinter uns – und damit sind für dieses Jahr auch viele wichtige politische Weichenstellungen zu erwarten. Gleichzeitig steht die Wirtschaft, stehen die Unternehmen am Standort Deutschland vor großen Herausforderungen – auch, aber nicht nur im Hinblick auf die Energiewende. Eine Wortmeldung für THEMEN!magazin von Felix Faber, Vorstandsvorsitzender des en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. weiterlesen

Transformation nicht ohne wettbewerbsfähige Energieversorgung

geschrieben am: 08.04.2025 Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht unter Druck. Besonders die energieintensive Industrie sieht sich mit drastisch gestiegenen Energiepreisen, wachsenden Unsicherheiten in der Versorgung und einem immer komplexeren regulatorischen Umfeld konfrontiert. Vor allem in der Energiepolitik besteht dringender Handlungsbedarf. Ein Gastbeitrag für THEMEN!magazin von Christian Seyfert, Hauptgeschäftsführer des VIK Verband der Industriellen Energie-... weiterlesen

Endlich die Chancen der Gebäudeeffizienz nutzen

geschrieben am: 08.04.2025 Die Konjunktur schwächelt, die Sanierungsrate ist auf einem Tiefpunkt, und ineffiziente Gebäude verlieren deutlich an Wert. Nach der Bundestagswahl ruft die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) die Politik auf, die Chancen zu ergreifen und die energetische Sanierung von Gebäuden in der neuen Legislatur endlich als zentralen Hebel zur Stärkung der Wirtschaft zu nutzen. Eine Wortmeldung von Christian Noll,... weiterlesen

Entschlossene Maßnahmen für Hochlauf der Kreislaufwirtschaft

geschrieben am: 08.04.2025 Nach der Bundestagswahl richtet die Wirtschaft klare Forderungen an die Parteien, die unter Führung der CDU/CSU nun die Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft verbessern sollen. Der Bundesverband der Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) dringt darauf, bereits in den ersten 100 Tagen nach der Wahl mutig Weichen zu stellen, um den Hochlauf der Kreislaufwirtschaft für mehr Resilienz, Rohstoffsicherheit und den Einsatz... weiterlesen