Resilienz und Versorgungssicherheit – Stark in unsicheren Zeiten
geschrieben am: 21.12.2022 „Wasserstoff gilt als entscheidender Baustein im künftigen klimaneutralen Energiemix. Er ist die einzige Möglichkeit, um eine Klimaneutralität und unabhängige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.“ Prof. Gerald Linke weiterlesen
Gibt es einen „Fast Track“- Ansatz für Großprojekte der Energiewende?
geschrieben am: 21.12.2022 „Bei Großprojekten kommt der Anwendung essentieller Grundlagen und dem partnerschaftlichen Umgang eine weit höhere Bedeutung zu, als gemeinhin angenommen wird.“ Henrik Töpelt weiterlesen
Plattform für die Energiewende
geschrieben am: 21.12.2022 Unser Ziel ist es, die Digitalisierung der Versorgungs - wirtschaft voranzutreiben.“ Dr. Volker Kruschinski weiterlesen
Befreiungsschlag durch echte Führung
geschrieben am: 21.12.2022 „In diesen Tagen ist den letzten Stakeholdern klar geworden, dass eine funktionierende Energiewirtschaft essenziell für unser Leben und unseren Wohlstand ist – das gilt für Energiekonsumenten, Industriekunden, Politik, Presse oder auch die Energieunternehmen selbst. Und es ist klar, dass diese auch nach überstandener akuter Energiekrise weiter an Bedeutung gewinnen wird.“ Dr. Thomas Schlaak weiterlesen
Nur Problemverschiebung bei einer minimalen „echten“ Entlastung
geschrieben am: 21.12.2022 „Energieeffizienz ist Schlüssel zu effektivem Klimaschutz, bezahlbarer Energie, Städten und Gebäuden mit hoher Lebensqualität, einer resilienten Infrastruktur und letztlich auch zu bezahlbarer Energie. Nur strukturelle Investitionen, die den Energiebedarf und damit die Kosten nachhaltig senken, können langfristig Abhilfe und damit wahre Entlastungen schaffen.“ Martin Bornholdt weiterlesen

