• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Ein WasserstoffStartnetz mit 900 Kilometern für Ostdeutschland

geschrieben am: 20.12.2022 Jede Erdgasleitung ist potenziell ein Rohr für den künftigen Wasserstofftransport. Wir als Netzbetreiber unternehmen große Anstrengungen, um die Transformation unseres Netzes in Abstimmung mit allen Beteiligten bedarfsgerecht und effizient umzusetzen.“ Ralph Bahke weiterlesen

Stromnetze im Kontext mit dem Klimawandel

geschrieben am: 20.12.2022 „Maßgeschneiderte, infrastrukturspezifische Wetterund Unwetterinformationen sind heute unverzichtbarer Prozess-Bestandteil im Entstörungs-, Krisen- und Risikomanagement.“ Alexander Lehmann weiterlesen

Hohe Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit

geschrieben am: 20.12.2022 „Das dedizierte und redundante Backbone-Netz der 450MHz-Plattform wird sich über eine Gesamtlänge von mehr als 2.500 Kilometern erstrecken und hohen Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit, sowohl beim Netzaufbau als auch beim Netzbetrieb, genügen.“ Dr.-Ing. Frederik Giessing weiterlesen