• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Ohne Wärmewende keine Energiewende

geschrieben am: 28.04.2022 „Aus Gründen der Versorgungssicherheit, aber auch aus Gründen der Bezahlbarkeit und des schnellen Klimaschutzes sollte auf alle Technologieoptionen gesetzt werden, die hierauf einzahlen.“ Michael Riechel weiterlesen

Wie die Wärmewende in Deutschland gelingen kann

geschrieben am: 28.04.2022 „Die klimafreundlichste Wärme ist die, die gar nicht erst erzeugt werden muss. Neben den skizzierten alternativen Wegen für Energieund Wärmeversorgung müssen auch Einsparpotenziale viel stärker in den Blick genommen werden. Durch Gebäudesanierung (etwa Fassadendämmung), Energiemanagement und ein verändertes Verbrauchsverhalten lassen sich ebenfalls bedeutende Mengen an Treibhausgas-Emissionen einsparen.“ Henry Otto weiterlesen