Rettungsinseln der Energiemärkte: Moderne Handels- und Risikomanagementsysteme

geschrieben am: 20.12.2022 „Um langfristig am Markt zu bestehen, sind schnell verfügbare, zuverlässige Daten mittlerweile unverzichtbar.“ Markus Rieß weiterlesen
Klimaschutzoptionen nicht voreilig ausbremsen

geschrieben am: 20.12.2022 „Im anstehenden Trilogverfahren muss es nun darum gehen, diese Wege zu klimaschonenden Antriebskonzepten zu konkretisieren. Deshalb fordern wir, dass Erneuerbare Kraftstoffe als Klimaschutzoption ab sofort gleichberechtigt zur E-Mobilität anerkannt werden.“ Adrian Willig weiterlesen
Bleibt das PCK Schwedt erhalten?

geschrieben am: 20.12.2022 Wer wird noch ins Theater, ins Kino, in die Musikschule oder ins Schwimmbad gehen können, wenn man sich das nicht mehr leisten kann?“ Annekathrin Hoppe weiterlesen
Energiewende ist eine komplexe Gestaltungsaufgabe

geschrieben am: 28.04.2022 „Die komplexe geopolitische und wirtschaftliche Lage, wie sie sich in den 2020er Jahren zu entwickeln scheint, erfordert eine differenziertere Energiestrategie als derzeit formuliert.“ Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge weiterlesen
Zeitenwende Unwiderruflichen Schaden abwenden

geschrieben am: 28.04.2022 „Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist die Basis fast aller Wertschöpfungsketten. Ihre kontinuierliche Versorgung mit Öl und Gas ist unverzichtbar für eine reibungslose Produktion. Bei einem Embargo oder Lieferstopp geht es nicht um einige Wochen ,Frieren für den Frieden‘, sondern um eine Beschädigung der größten Stärke Deutschlands: unserer Wirtschaftskraft.“ Wolfgang Große Entrup weiterlesen