• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Der Weg des Wasserstoffs

geschrieben am: 21.12.2022 Grüner Wasserstoff wird als klimaneutraler Energieträger eine Schlüsselrolle bei der Erbringung dekarbonisierter Energiedienstleistungen in der Industrie spielen und zugleich zur Transformation der Energiewertketten beitragen. Als klimaneutraler Rohstoff zur Herstellung chemischer Grundprodukte und als saubere und nachhaltige Energiequelle für die Net-Zero- Gesellschaft. weiterlesen

Großes Interesse kommunaler Unternehmen an LTE-450

geschrieben am: 21.12.2022 „Damit die Potenziale des Smart Metering schnell und vollumfänglich ausgeschöpft werden können, wird 450connect den Messstellenund Verteilnetzbetreibern ab 2023 sukzessive und bis 2025 deutschlandweit das 450-MHz-Funknetz zur Verfügung stellen.“ Dr.-Ing. Frederik Giessing weiterlesen

Bringt die Energiewende auch einen Führungskräftewandel?

geschrieben am: 21.12.2022 Wettbewerb und veränderte Rahmenbedingungen erfordern von Top-Managern in Energieunternehmen strategischen Weitblick, unternehmerische Stärke und kalkulierte Risikobereitschaft zur Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei stehen Energieunternehmen auf allen Stufen der Energiewirtschaft und Energiedienstleister zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. weiterlesen

Sachsens Zukunftsreviere – Regionen im Wandel

geschrieben am: 21.12.2022 „In der sächsischen Lausitz sind Konzepte gefragt, wie sie als Energieregion erhalten werden kann, mit Wertschöpfung und Arbeitsplätzen in der Umwandlung Erneuerbarer Energien zu Strom, Wärme, Wasserstoff und Versorgungssicherheit. Eine Entwicklung hin zu Zukunftsrevieren.“ Prof. Dr. Norbert Menke. weiterlesen