Abfallverbringungsverordnung: BDE kritisiert Votum des EU-Parlaments

geschrieben am: 27.02.2023 Die Abstimmungsergebnisse des EU-Parlaments zur Abfallverbringungsverordnung stoßen beim BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft auf Skepsis. Besonders kritisch sieht der Verband die Regelungen zur Kunststoffverbringung und zu Notifizierungspflichten. THEMEN!magazin sprach mit BDE-Präsident Peter Kurth zu Auswirkungen der EU-Beschlüsse auf die deutsche Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Zur Debatte um den richtigen Weg zum Klimaschutz

geschrieben am: 21.12.2022 „Alle Beteiligten sehen, dass sie das Problem allein nicht lösen können, behaupten aber dennoch, sie seien auf dem Weg, das 1,5 Grad-Ziel einzuhalten. Wir beobachten ein „Panikkonzert“, bei dem mit inadäquaten Methoden versucht wird, ein 50 Jahre altes Problem zu lösen. Dies getreu dem Motto: Als sie ihre Ziele aus den Augen verloren, verdoppelten sie ihre Anstrengungen“. Prof. Dr. Radermacher weiterlesen
Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen

geschrieben am: 21.12.2022 „Die Richtlinie wird aktuell auf der europäischen Ebene abgestimmt und hat das Potenzial, die Wasserstoffwirtschaft dauerhaft zu schädigen, die Energiewende zu hemmen und Stadtwerke in existentielle Gefahr zu bringen.“ Werner Diwald weiterlesen
Resilienzvorsorge und Kostenreduktion mit Hilfe meteorologischer Daten

geschrieben am: 21.12.2022 Als international agierendes Unternehmen bietet UBIMET qualitativ hochwertige meteorologische Daten, Vorhersagen und Warnungen, die es wetterabhängigen Branchen weltweit erlauben, Sicherheit und Effizienz von Geschäftsprozessen zu erhöhen. Zu den Kunden zählen im Bereich der Energiewirtschaft alle Übertragungsnetzbetreiber, große und viele kleine Verteilnetzbetreiber, Stadtwerke sowie Direktvermarkter. Hinter UBIMET steht ein internationales... weiterlesen
Mehr Vernetzung auf dem Meer

geschrieben am: 21.12.2022 „Um die ambitionierten Ausbauziele zu erreichen, müssen wir uns zukünftig noch stärker vernetzen - sowohl technologisch in Form von „vermaschten“ Off-shoreNetzen als auch international mit Partnern über Ländergrenzen hinweg.“ Stefan Kapferer weiterlesen