• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz wirtschaftlich und sozial ausgestalten

geschrieben am: 23.08.2023 Das Bundesverfassungsgericht hat die geplante Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Deutschen Bundestag in einem Eilverfahren gestoppt. Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft im GdW und die weiteren Verbände in der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) fordern die Regierung auf, die Zeit für das Erstellen eines wirtschaftlich und sozial gerechten Förderkonzepts zu nutzen. THEMEN!magazin sprach mit Axel... weiterlesen

Ampel fährt beim Energiesparen nur auf Sicht

geschrieben am: 23.08.2023 Die Verabschiedung des Energieeffizienzgesetzes ist vor der Sommerpause an der fehlenden Anwesenheit von Abgeordneten der Ampelmehrheit gescheitert. Es wird im September erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Nach Einschätzung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) und ihres Vorstandsvorsitzenden Carsten Müller (MdB CDU) reicht das Verhandlungsergebnis nicht, um die notwendige Trendwende einzuleiten, wie er in seinem... weiterlesen

Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen notwendig

geschrieben am: 23.08.2023 Einen wesentlichen Beitrag, um technischen Fortschritt und politische Rahmenbedingungen zu diskutieren, leistet der DVGW-Leitkongress gat | wat, vom 6. bis 7. September 2023 in Köln. Er ist die zentrale Plattform für den lösungsorientierten übergreifenden Dialog mit Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und bündelt hierzu das Knowhow der Branche zu einer umfassenden Standortbestimmung. Im Vorfeld sprachen wir mit Prof. Dr. Gerald Linke,... weiterlesen

Hochpräzise Wetterlösungen für versorgungssicheren Netzbetrieb

geschrieben am: 23.08.2023 Hochpräzise und zuverlässige Energiemeteorologie-Lösungen können Übertragungs und Verteilnetzbetreiber bei der Planung, im operativen Geschäft und im Handel unterstützen. Und sie sind unverzichtbar für einen stabilen, versorgungssicheren und intelligenten Netzbetrieb. Über Wetterprognosen für die Energiewirtschaft sprachen wir mit Alexander Lehmann, Diplom-Meteorologe und Director Business Unit Energy der UBIMET-Gruppe.  weiterlesen

ONTRAS Gastransport nutzt BIL-Warndienste

geschrieben am: 23.08.2023 Die BIL eG hat mit ihrem erfolgreichen Portalbetrieb für Leitungsauskunft eine starke Gemeinschaft über alle leitungsführenden Branchen gebildet. Dies widerspiegelte der Jahreskongress BlL DAY 2023 in Köln, auf dem Impulse für eine sichere Infrastruktur den Rahmen bildeten. Die Nutzung von Frühwarnungen über die Leitungsauskunft macht den Betrieb von Leitungssystemen noch sicherer, unterstreicht Dr. Ralf Borschinsky, Pressesprecher der ONTRAS... weiterlesen