• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Wärmeplanung für ganz Deutschland

geschrieben am: 25.10.2023 Mit dem Wärmeplanungsgesetz werden die Bundesländer zur Erstellung von Wärmeplänen verpflichtet. Das Unternehmen greenventory GmbH aus Freiburg i. Br. hat sich auf die Inventarisierung und Optimierung von Energiesystemen spezialisiert und ist inzwischen ein gefragter Partner in Sachen kommunaler Wärmeplanung. Dr.-Ing. Sven Killinger, einer der drei Gründer und Geschäftsführer beleuchtet in einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin aktuelle... weiterlesen

CropEnergies setzt auf klimaneutrale Energielösung

geschrieben am: 25.10.2023 Die GETEC Group wird für die CE Biobased Chemicals GmbH (CEBC), eine 100 %-Tochter der CropEnergies AG, eine Anlage zur klimaneutralen Energieversorgung und der Versorgung z. B. mit Dampf und Druckluft auf dem Gelände des Chemie- und Industrieparks Zeitz Elsteraue in Sachsen-Anhalt errichten. Für THEMEN!magazin informiert Christian Faßelt, Leiter Marketing, Kommunikation & ESG der GETEC Group über diese klimaneutrale Energielösung. weiterlesen

Denkfabrik mit Sachkenntnis und Pragmatismus

geschrieben am: 25.10.2023 Die Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft kann nur gelingen, wenn sie von allen gesellschaftlichen Kräften getragen wird. Hier will der Verein KEMB-Forum als überparteiliche und technologieoffene Plattform Impulse geben, damit diese nationale Kraftanstrengung gelingt. Thilo Boss, Mitinitiator und Geschäftsführer des KEMB-Forums, im Gespräch mit THEMEN|:magazin über die Struktur und Ziele der Denkfabrik. weiterlesen

H2vorOrt veröffentlicht neuen Ergebnisbericht zum GTP

geschrieben am: 25.10.2023 Der aktuelle Ergebnisbericht zum Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) zeigt, dass die Mehrheit der Netzbetreiber bis 2030 Wasserstoff in ihre Verteilnetze integrieren möchte. Dies verdeutlicht das klare Bekenntnis der Branche zur Umsetzung von Klimaneutralität. Zum aktuellen GTP informiert für THEMEN!magazin Florian Feller, Vorsitzender der Initiative H2vorOrt.  weiterlesen

Aufhebung des Effizienzvergleiches Gas

geschrieben am: 25.10.2023 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 26.09.2023 eine wichtige Entscheidung in derNetzentgeltregulierung getroffen und den von der Bundesnetzagentur (BNetzA) bundesweit durchgeführten Effizienzvergleich Gas in der 3. Regulierungsperiode als rechtswidrig verworfen. Rechtsanwalt und BBH-Partner Stefan Wollschläger, der die Klägerseite vertreten hat, informiert für THEMEN!magazin über die Entscheidung des BGH. weiterlesen