Komplexitätsreduktion im Regulierungsbereich durch Einsatz von KI

geschrieben am: 26.11.2021 „Unsere Plattform soll den Anwalt oder die Rechtsabteilung nicht ersetzen, vielmehr effizienter machen. Wir reduzieren mit unserer Lösung die heutigen hohen Opportunitätskosten. Rechtsexperten können sich damit viel stärker den eigentlichen Problemstellungen widmen und müssen nicht Stunden, Tage oder sogar Wochen mit Researchoder Analyseaktivitäten verbringen, die von den Mandanten nicht bezahlt werden“. Dr. Susann Funke weiterlesen
Grundsatzfrage vom Bundesverwaltungsgericht geklärt

geschrieben am: 26.11.2021 „Gerade unter den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt gewinnt die Frage des zuständigen Grundversorgers an Brisanz.“ Dr. Michael Weise weiterlesen
Für eine anwendungsund betreiberorientierte Wasserforschung

geschrieben am: 26.11.2021 „Aktuelle Problemstellungen für die Wasserwirtschaft sind die Minderung der Folgen des Klimawandels, eine gewässerverträgliche Agrarpolitik oder die Umsetzung des Vorsorgeund des Verursacherprinzips, um Gewässer vor Spurenstoffen zu schützen. Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden. Die Umsetzung einer Nationalen Wasserstrategie steht deshalb als Herausforderung für die nächste Bundesregierung“. Dr. Wolf... weiterlesen
Neuer Verband bündelt Kompetenzen für Innovation und Transformation

geschrieben am: 26.11.2021 „Die Branche will ihren Kunden künftig zunehmend neue Produkte anbieten, von grünem Wasserstoff über moderne Biokraftstoffe und Fuels bis hin zu Ökostrom. Denn wir können mit einer Vielzahl von Energieträgern und Technologien Schlüsselbeiträge zum Erreichen der Klimaziele leisten.“ Prof. Christian Küchen weiterlesen
Energieversorgung der Zukunft : Wasserstoff und klimaneutrale Gase

geschrieben am: 19.10.2021 „Der technologieoffene Markthochlauf von Wasserstoff und klimaneutralen Gasen leistet den volkswirtschaftlich bedeutendsten und für den Klimaschutz effektivsten Beitrag zur Energiewende. Diese Erkenntnis ist wissenschaftlich gesichert und sollte daher verbindliche Richtschnur politischen Handelns mit Blick auf die Energiewende sein.“ Prof. Dr. Gerald Linke weiterlesen