• Sechs-Punkte-Plan für eine „grüne“ Transformation

    Die Politik sollte die richtigen Leitplanken setzen, damit Preisanreize... weiterlesen
  • Mahner und Brückenbauer: Friedbert Pflüger rechnet mit der Energiewende ab

    Mahner und Brückenbauer: Dr. Friedbert Pflüger rechnet mit der... weiterlesen
  • Transportund Logistikwirtschaft fordert Politik

    Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. richtet den Blick nach vorn. An... weiterlesen

Prozesse im Blick – Von der Digitalisierung zur Automatisierung

geschrieben am: 04.12.2024 Die Energiewende braucht Wärmenetze, welche Eigentümer und Kunden durch Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Die Naotilus GmbH aus Lübeck stellt passgenaue Entscheidungsgrundlagen bereit, um den optimalen Betrieb vom Erzeuger bis zur Übergabestation sicherzustellen. Christian Rühmann ist Geschäftsführer von Naotilus und beleuchtet in seinem Gastbeitrag wesentliche Anforderungen für den optimalen Betrieb von Wärmenetzen. weiterlesen

Von EU RCE/CER zum Kritis Dachgesetz - Was ist zu tun?

geschrieben am: 03.12.2024 Der Schutz kritischer Infrastrukturen im Energiesektor ist seit langem ein Thema. Am 6. November hat das Bundeskabinett nach langen Ringen das Kritis-Dachgesetz (Kritis -DachG) beschlossen. Was steckt hinter dem Kritis-DachG und was steht jetzt auf der Aufgabenliste der Verantwortlichen in der deutschen Energiewirtschaft? Maik Neubauer, Partner Energy & Critical Infrastructures bei Axxcon Management Consultants in einem Gastbeitrag für... weiterlesen

In eine sichere Zukunft mit dem 450-MHz-Ecosystem

geschrieben am: 03.12.2024 Die Integration dezentraler Energieerzeugungsanlagen in die Mittel- und Niederspannungsebenen ist essentiell für das Gelingen der Energiewende. Grundlage dafür bildet das 450-MHz-Funknetz – eine ausfallsichere Kommunikationstanbindung u. a. für die Überwachung und Steuerung dezentraler Anlagen. 2025 soll das Netz flächendeckend verfügbar sein, schon heute werden in vielen Regionen immer mehr Anwendungen Realität. Damit zählt Deutschland zu... weiterlesen

Omexom Technikforum 2025: Energiewende. Nachhaltig. Gemeinsam.

geschrieben am: 03.12.2024 Mit dem Omexom Technikforum hat Omexom, die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies, ein exklusives Branchentreffen der Energiewirtschaft ins Leben gerufen. Auf dem Event treffen sich Expertinnen und Experten aus der gesamten Energiebrache, um über die Herausforderungen und Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende zu diskutieren. Omexom Geschäftsführer Frank Westphal spricht im Interview über die Idee hinter dem Format, was... weiterlesen

Familienunternehmer gegen 25 Prozent Strafsteuer der Grünen

geschrieben am: 03.12.2024 Beim Parteitag der Grünen am 17. November in Wiesbaden wurde Wirtschaftsminister
Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gekürt. Zugleich
beschlossen die Grünen eine Strafsteuer für Familienunternehmen. Das kann es nicht
sein, meint Marie-Christine Ostermann, Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER in einer aktuellen Wortmeldung. weiterlesen