es:SmartGrid-Cloud – Exceeding-Technologie gegen den Blackout

geschrieben am: 29.09.2025 Im Oktober ist „High noon“ für alle, die sich mit den intelligenten Messsystemen befassen und den Rollout voranbringen wollen. IT-Unternehmen, Geräte-Hersteller, Stadtwerke sowie Messstellen- und Netzbetreiber treffen sich auf den metering days am 28.+ 29. Oktober in Fulda. Ein Highlight auf den metering days kommt aus dem Technologiepark Weinberg Campus Halle (Saale), die es:SmartGrid-Cloud für ein intelligentes GWA- und CLS-Management.... weiterlesen
SIQENS revolutioniert die Wasserstofftechnologie

geschrieben am: 29.09.2025 Seit 2012 entwickelt das Münchener Unternehmen SIQENS umweltfreundliche Energie- und Wasserstofflösungen. Kürzlich präsentierte SIQENS seine innovative elektrochemische Wasserstofftechnologie EHS (Electrochemical Hydrogen Separation) in der CSIRO-Demonstrationsanlage in Victoria, Australien und bei Stadtwerk Haßfurt in Bayern. THEMEN!magazin sprach mit Dr. Thomas Klaue, CEO von SIQENS, über die EHS-Technologie, die das Potenzial hat, die... weiterlesen
Monitoringbericht zur Energiewende vorgelegt

geschrieben am: 29.09.2025 Der am 15. September 2025 veröffentlichte Monitoringbericht zur Energiewende ist ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag und wurde von den wissenschaftlichen Instituten BET und EWI im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie extern durchgeführt. Darauf aufbauend legte Bundesministerin Katherina Reiche Vorschläge für zehn wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Schlüsselmaßnahmen vor. Hierzu eine Anmerkung von unserem... weiterlesen
Ostdeutsches Energieforum fordert mittelstandsfreundliche Energiepolitik

geschrieben am: 29.09.2025 Die Energiewende braucht Investitionen, Mut und Vertrauen in den Mittelstand. Die ostdeutschen Unternehmerverbände fordern in einem Positionspapier des 14. Ostdeutschen Energieforums eine klare Kurskorrektur in der Energiepolitik. THEMEN!magazin sprach zu den Forderungen auf dem Forum mit Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e. V. und Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände... weiterlesen
Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

geschrieben am: 13.08.2025 Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025. Im Juni kamen mehr als 1.700 Fach- und Führungskräfte aus Energiebranche, Politik und Wissenschaft in die STATION Berlin zur Diskussion über die aktuellen Themen der Energiewirtschaft. Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des BDEW, im Gespräch mit THEMEN!magazin zu einer ersten Einschätzung dieses Branchentreffs und hier... weiterlesen