• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Erdgas - Teil der Energiewende

geschrieben am: 16.01.2012 Die Naturkatastrophe in Japan und das Leid der Menschen haben auch in Deutschland die energiepolitische Lage schlagartig verändert. Der daraufhin beschlossene fundamentale Umbau der Energieversorgung hat historische Dimensionen. Energiewirtschaft, Politik und Gesellschaft stehen vor einer großen und bisher einmaligen Herausforderung. In der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt soll ein kompletter Umbau der Energieversorgung erfolgen und... weiterlesen

Nord Stream Pipeline: Langfristige Energiesicherheit

geschrieben am: 13.01.2012 Es ist ein technisches Meisterwerk: Die Ostsee-Pipeline Nord Stream. Auf 1224 Kilometern verläuft die Leitung auf dem Grund des Meeres und verbindet so Westeuropa mit den großen Erdgasvorkommen Sibiriens. Drei Verlegeschiffe hatten in den vergangenen anderthalb Jahren täglich rund zwei Kilometer der Pipeline verschweißt und auf dem Grund der Ostsee abgelegt. Nun ist der erste von zwei Leitungssträngen komplett und an das europäische Netz... weiterlesen

Zuverlässige Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen

geschrieben am:  Der Kölner Funkdienstleister 450connect präsentierte sich auf der diesjährigen E-world energy & water 2024 in Essen als Aussteller unter dem Motto „Gemeinsam in eine sichere Zukunft – Zuverlässige Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen“. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dr.-Ing. Frederik Giessing zum Stellenwert eines Auftrittes auf dem Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft.  weiterlesen