Verpassen Stadtwerke Chancen des dezentralen Energiemarkts?

geschrieben am: 29.07.2013 Neben der Dezentralisierung der Erzeugung, die vor allem auf die Nutzung Erneuerbarer Energien setzt, ist das dezentrale Energieversorgungssystem der Zukunft durch bilaterale Informations- und Energieflüsse gekennzeichnet. Die Transformation des Energiesektors nimmt Gestalt an. Eine wesentliche Folge dieser Transformation ist die zunehmende Konvergenz von Märkten, die sich in zwei Trends niederschlägt: 1. Es treten neue Marktteilnehmer in den... weiterlesen
Systemsicherheit im neuen Marktdesign?

geschrieben am: 29.07.2013 Versorgungssicherheit ist in Deutschland als gesellschaftlicher Auftrag in § 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) formuliertals: die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Für den sicheren Betrieb und die bedarfsgerechte Entwicklung der Netze sind in erster Linie die Netzbetreiber gefordert. Ihre Verantwortlichkeiten wurden im... weiterlesen
Übertragungsnetz unter Druck

geschrieben am: 29.07.2013 Im Vergleich zum vorhergegangenen Winter war die Situation in den Stromübertragungs- und Gasfernleitungsnetzen trotz des langen Winters weit weniger angespannt. Dennoch kam es an einigen Tagen zu Belastungssituationen im Stromnetz, die die Versorgungssicherheit potenziell gefährdeten und zeigten, dass die getroffenen Vorsorgemaßnahmen richtig und angemessen waren. „Auch wenn die Situation in den Strom- und Gasnetzen witterungsbedingt... weiterlesen
Gleichstrompassage Süd-Ost geplant

geschrieben am: 29.07.2013 Die rund 450 Kilometer lange HGÜ wird das Übertragungsnetz von 50Hertz im Raum Halle direkt mit dem Netzgebiet von Amprion im Raum Augsburg verbinden und einen wichtigen Pfeiler des deutschen Stromnetzes bilden. 50Hertz wird das Projekt in den neuen Bundesländern genehmigungsseitig verantworten, Amprion ist für den bayerischen Abschnitt zuständig. Erste Planungsschritte sind in beiden Unternehmen angelaufen und bis Ende des Jahres folgt der... weiterlesen
Kompetenz in Energietechnik

geschrieben am: 26.07.2013 Herr Edelmann, die SSS Gruppe ist ein gefragter Partner beim Anschluss von EEG-Anlagen im Netzausbau. Woraus leiten sie diesen Stellenwert ab? Wir blicken heute auf eine fast siebzigjährige Tradition in der Elektrotechnik zurück. Unser Portfolio ist in dieser Zeit mit den Ansprüchen der Energiewirtschaft gewachsen und umfasst heute Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette elektrischer... weiterlesen