Creos Deutschland beginnt mit Umsetzung der Wärmeplanung
			 		geschrieben am: 29.11.2023 Im August startete die Creos Deutschland eine Studie zur Wärmeplanung in ihrem Netzgebiet. Sie soll als Basis dienen für eine zukünftige und richtungsweisende Netzund Investitionsplanung im Zuge der Energietransformation. Zum Vorhaben sprach THEMEN!magazin mit Jens Apelt und Frank Gawantka, Geschäftsführer der Creos Deutschland GmbH. weiterlesen
Gespräch mit Stakeholdern der Energiewende
			 		geschrieben am: 29.11.2023 Die Energiewende als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit betrifft systemübergreifend alle Branchen und Stakeholder unserer Gesellschaft. Genau hier setzt die Konferenz „ENERGIE.CROSS.MEDIAL“ (EXM) an. Dr. Hans-Jürgen Brick, Vorsitzender der Geschäftsführung Amprion GmbH und zugleich Vorstandsvorsitzender des Forum für Zukunftsenergien e. V. im Gespräch mit Themen!Magazin zur fünften Auflage im März 2024. weiterlesen
energy data-X: Datenökosystem der Energiewirtschaft
			 		geschrieben am: 29.11.2023 Die Relevanz von Datenökosystemen bei der Transformation des Energiesystems und welche Initiative die Energiebranche gestartet hat, um die mit dem Aufbau von Datenökosystemen verbundenen Chancen zu realisieren, stellt Axel Kießling, Head of Strategy & Partnerships | Digital & Flex Development TenneT TSO, in einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin vor. weiterlesen
Marktkommunikation: AS4 startet in die heiße Phase
			 		geschrieben am: 29.11.2023 Mit AS4 wird die Marktkommunikation im Energiemarkt ab dem 1. April 2024 endgültig auf ein neues Niveau gehoben. Viele Energieversorger setzen dabei auf Full-ServiceAngebote wie das der Wilken Software Group. Warum, erklärt Tobias Mann, Chief Customer Officer (CCO) der Wilken Software Group im Gespräch mit THEMEN!magazin. weiterlesen
Service Bots im Einsatz für den Kundendienst
			 		geschrieben am: 29.11.2023 Moderne Chatbots werden mehr und mehr für das Customer Enablement eingesetzt, bei dem Kunden Dienstleistungen eines Unternehmens in Anspruch nehmen können, indem sie einfach ein Gespräch mit dem Bot führen. Für die effiziente Bearbeitung von Zählerständen, Abschlägen & Co. hat die A/V/E GmbH aus Halle (Saale) ihre Service Bots bereits erfolgreich im Einsatz. Geschäftsführer Florian Preuß berichtet aus erster Hand, wie Energieversorger Bots... weiterlesen

					
					
					