• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen notwendig

geschrieben am: 23.08.2023 Einen wesentlichen Beitrag, um technischen Fortschritt und politische Rahmenbedingungen zu diskutieren, leistet der DVGW-Leitkongress gat | wat, vom 6. bis 7. September 2023 in Köln. Er ist die zentrale Plattform für den lösungsorientierten übergreifenden Dialog mit Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und bündelt hierzu das Knowhow der Branche zu einer umfassenden Standortbestimmung. Im Vorfeld sprachen wir mit Prof. Dr. Gerald Linke,... weiterlesen

Hochpräzise Wetterlösungen für versorgungssicheren Netzbetrieb

geschrieben am: 23.08.2023 Hochpräzise und zuverlässige Energiemeteorologie-Lösungen können Übertragungs und Verteilnetzbetreiber bei der Planung, im operativen Geschäft und im Handel unterstützen. Und sie sind unverzichtbar für einen stabilen, versorgungssicheren und intelligenten Netzbetrieb. Über Wetterprognosen für die Energiewirtschaft sprachen wir mit Alexander Lehmann, Diplom-Meteorologe und Director Business Unit Energy der UBIMET-Gruppe.  weiterlesen

ONTRAS Gastransport nutzt BIL-Warndienste

geschrieben am: 23.08.2023 Die BIL eG hat mit ihrem erfolgreichen Portalbetrieb für Leitungsauskunft eine starke Gemeinschaft über alle leitungsführenden Branchen gebildet. Dies widerspiegelte der Jahreskongress BlL DAY 2023 in Köln, auf dem Impulse für eine sichere Infrastruktur den Rahmen bildeten. Die Nutzung von Frühwarnungen über die Leitungsauskunft macht den Betrieb von Leitungssystemen noch sicherer, unterstreicht Dr. Ralf Borschinsky, Pressesprecher der ONTRAS... weiterlesen

Digitale Kommunikation vereinfacht Freileitungsbetrieb

geschrieben am: 23.08.2023 Neben der Abwicklung von ca. 200.000 Planungs- und Bauanfragen pro Jahr über das BIL-Portal steht mit der Spannfeldanalyse ein Mehrwertdienst verstärkt im Fokus. BIL unterstützt die Betreiber von Hoch- und Höchstspannungsleitungen bei der sicheren Identifikation von potenziell beeinflussten Fernleitungsbetreibern, wie Jens Focke, Vorstand der BIL eG in einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin informiert weiterlesen

Das neue Normal der Energiewende

geschrieben am: 22.08.2023 Im Zuge der Energiewende wird Deutschlands Energieversorgung grundlegend umgestellt und die Anzahl komplexer Infrastrukturvorhaben weiter steigen. Die Randbedingungen, um Großprojekte erfolgreich umzusetzen, werden dabei nicht einfacher. Termindruck und Engpässe werden als das „Neue Normal der Energiewende“ gesehen. Henrik Töpelt ist Head of Energy und Associate Partner bei Drees & Sommer. In seinem Gastbeitrag für THEMEN!magazin reflektiert... weiterlesen