• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Übertragungsnetz unter Druck

geschrieben am: 29.07.2013 Im Vergleich zum vorhergegangenen Winter war die Situation in den Stromübertragungs- und Gasfernleitungsnetzen trotz des langen Winters weit weniger angespannt. Dennoch kam es an einigen Tagen zu Belastungssituationen im Stromnetz, die die Versorgungssicherheit potenziell gefährdeten und zeigten, dass die getroffenen Vorsorgemaßnahmen richtig und angemessen waren.  „Auch wenn die Situation in den Strom- und Gasnetzen witterungsbedingt... weiterlesen

Gleichstrompassage Süd-Ost geplant

geschrieben am: 29.07.2013 Die rund 450 Kilometer lange HGÜ wird das Übertragungsnetz von 50Hertz im Raum Halle direkt mit dem Netzgebiet von Amprion im Raum Augsburg verbinden und einen wichtigen Pfeiler des deutschen Stromnetzes bilden. 50Hertz wird das Projekt in den neuen Bundesländern genehmigungsseitig verantworten, Amprion ist für den bayerischen Abschnitt zuständig. Erste Planungsschritte sind in beiden Unternehmen angelaufen und bis Ende des Jahres folgt der... weiterlesen

Kompetenz in Energietechnik

geschrieben am: 26.07.2013 Herr Edelmann, die SSS Gruppe ist ein gefragter Partner beim Anschluss von EEG-Anlagen im Netzausbau. Woraus leiten sie diesen Stellenwert ab?  Wir blicken heute auf eine fast siebzigjährige Tradition in der Elektrotechnik zurück. Unser Portfolio ist in dieser Zeit mit den Ansprüchen der Energiewirtschaft gewachsen und umfasst heute Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette elektrischer... weiterlesen

Revolutionäre Stromspeicher aus Mecklenburg

geschrieben am: 26.07.2013 Der Schweriner Ökostromversorger WEMAG will den europaweit ersten kommerziellen Batteriepark zum Ausgleich kurzfristiger Netzschwankungen in West-Mecklenburg errichten. Lieferant des vollautomatisierten Batterieparks ist das auf die Netzintegration Erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos. Von Zellhersteller Samsung SDI gibt es eine 20-jährige Leistungsgarantie. Über das innovative Projekt informiert Thomas Pätzold, Technischer... weiterlesen

Fremdfinanzierung kommunaler Energieversorger -bleibt alles beim Alten?

geschrieben am: 26.07.2013 Die mit der Energiewende einhergehenden finanziellen Herausforderungen für Energieversorger sind immens. Insbesondere für die kommunalen Unternehmen wird das Thema Fremdfinanzierung einen neuen Stellenwert erhalten. Bisher war die Finanzierung eines Stadtwerkes aufgrund der kommunalen Eigentümerstruktur und des stabilen Geschäftsmodells nahezu ein „Selbstläufer“. Banken und Sparkassen zeigten große Finanzierungsbereitschaft, die Risikoaufschläge... weiterlesen