• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Wirtschaftsbereich Logistik -ein Hebel für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

geschrieben am: 10.12.2013 Steigende Energiepreise, abnehmende Energieressourcen und Forderungen von Verbrauchern und der Politik nach umweltfreundlichen Lösungen machen den effizienten Umgang mit Energie zu einer großen Herausforderung für die gesamte Wirtschaft. Die Logistik kann hierbei einen entscheidenden Beitrag zu mehr Energieeffizienz, Ressourcenschonung und weltweiter Emissionsreduktion leisten. Sind doch Logistikanwender und -Dienstleister besonders von den... weiterlesen

Weiterarbeiten und konkret werden

geschrieben am: 10.12.2013 Für den BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., hat Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, eine erste Stellungnahme aus Sicht der Energiewirtschaft zu den im Koalitionsvertrag enthaltenen Energie- und Wasserthemen gegeben, die wir den Lesern von ThemenMagazin Energie wiedergeben. weiterlesen

Energieeinkauf unter neuen Rahmenbedingungen

geschrieben am: 10.12.2013 Glas spielt eine wichtige Rolle bei den gesellschaftlichen Bemühungen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Ziel der NSG Group und Pilkington ist es, weltweit führend zu sein bei innovativem Hochleistungsglas und Glaslösungen sowie zur Energieeinsparung und –gewinnung beizutragen. Die NSG Group ist einer der führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten weltweit. Schwerpunkte ihrer... weiterlesen

Wärme, Gas und Strom für Gotha

geschrieben am: 10.12.2013 Die Fernwärmestadtwerke Gotha GmbH und die Stadtwerke Gotha GmbH fusionierten nach einem Stadtratsbeschluss im Herbst dieses Jahres und werden bis Jahresende organisatorisch zusammengeführt. Das neue Unternehmen trägt den Namen Stadtwerke Gotha GmbH. Wir sprachen mit Elmar Burgard, einem der beiden Geschäftsführer, über Gothas neuen großen Energieversorger. weiterlesen

Fünf vor 12

geschrieben am: 10.12.2013 Mit den Regulierungspaketen REMIT (Regulation on Energy Market Integrity and Transparency) und EMIR (European Market Infrastructure Regulation-EMIR) und weiteren Richtlinien mit Finanzmarktbezug werden erstmals auch reine Energieunternehmen von diesen neuen Transparenz- und Reportingvorschriften betroffen sein. Beide Gesetzespakete sind bereits seit einigen Monaten in Kraft und viele Firmen sind mit der Umsetzung befasst. weiterlesen