• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

NetzCheck: Herausforderungen effizient begegnen

geschrieben am: 23.06.2014 Bestens über den Zustand seiner Netze informiert zu sein und zu wissen, ob und wann welche Maßnahmen zu ergreifen sind, ist heute für jeden Energieversorger unabdingbar. Professionell geplante und effizient umgesetzte technische Dienstleistungen können hier wertvolle Hilfe geben. Hierbei kommt es auf Servicewerkzeuge an, die herstellerunabhängig und kostenoptimiert eingesetzt werden und den Unternehmen einerseits umfassende Informationen über... weiterlesen

Ohne Akzeptanz ist alles nichts

geschrieben am: 23.06.2014 Die erfolgreiche Durchführung von Projekten mit wirtschafts-und gesellschaftspolitischer sowie ökologischer Tragweite wird zunehmend komplexer und komplizierter. Dazu kommt die wachsende Bedeutung von Projektspezifika, wie regionale Besonderheiten oder die Projekthistorie der Akteure. Dies bindet zunehmend Ressourcen bei den Handelnden. Vertrauen ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für Akzeptanz. Mehr als zwei Drittel der Deutschen (68... weiterlesen

Phasenschieber an den Grenzkuppelstellen

geschrieben am: 23.06.2014 In Deutschland ist die Versorgungssicherheit eines der zentralen energiepolitischen Ziele. Gemäß § 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) gilt es, eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität zu gewährleisten, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht. Systemsicherheit macht jedoch nicht an den Landesgrenzen halt, wie ungeplante Stromflüsse... weiterlesen

Verteilnetze spielen Schlüsselrolle bei Umsetzung der Energiewende

geschrieben am: 23.06.2014 Rund 97 Prozent der installierten Leistung aus erneuerbaren Energien in Deutschland sind schon heute an die Verteilnetze, sprich an das Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz angeschlossen. In Ostdeutschland wachsen die erneuerbaren Energien deutlich stärker als in anderen Regionen Deutschlands.  weiterlesen