Zwei Gebotszonen oder noch mehr Bürokratie?

geschrieben am: 27.09.2014 Seit 1998 ist die deutsche und europäische Stromwirtschaft wettbewerblich organisiert. Der Sektor ist mittlerweile durch eine erhebliche Wettbewerbsund Innovationsdynamik und durch eine gestiegene Produktivität geprägt. Doch zeitgleich hat der Staat den deutschen Stromverbrauchern vielfache Mehrkosten aufgebürdet – vor allem Stromsteuer sowie EEG- und KWK-Umlagen – und einen wesentlichen Teil des Erzeugungssektors – nämlich den der Erneuerbaren... weiterlesen
Kann sich die Energiewende erfolgreich finanzieren?

geschrieben am: 26.09.2014 Die Energiewende soll einen Kurswechsel der Energiebereitstellung von fossilen und nuklearen Brennstoffen auf Erneuerbare Energien erreichen. Die Realisierung der Teilziele Energieeffizienz und Klimaschutz droht jedoch massiv aus dem Ruder zu laufen, da derzeit die Erneuerbaren Energien Arm in Arm mit der massiven Braunkohleverstromung die Säulen der Energiebereitstellung bilden, moderne Steinkohle- und Gaskraftwerke reihenweise stillgelegt... weiterlesen
Digitalisierung - Wenn Amazon, Zalando & Co. Strom und Gas verkaufen würden: Neue strategische Herausforderungen

geschrieben am: 26.09.2014 Amazon, Zalando & Co verkaufen (noch) keine Energieprodukte. Obwohl sie über weltumspannende Kontakt- und Vertriebsnetzwerke sowie eine gigantische und zudem kosteneffiziente Marketingmaschine verfügen, bieten diese Giganten keine Energieprodukte für den Retailkunden an. Der Hauptgrund für diese vornehme Zurückhaltung dürfte zum einen im hochkomplexen, regulatorischen und leitungsgebundenen Umfeld der Energieindustrie liegen – zum anderen in... weiterlesen
Leipziger Fachmessen – eine gute Plattform zur Vermarktung von Innovationen

geschrieben am: 25.09.2014 Die Leipziger Messe mit ihren zahlreichen Fachmessen erbringt dafür den Beweis. ThemenMagazin sprach dazu mit Geschäftsführer Markus Geisenberger. weiterlesen
CRM-Projekte leben von Erfolgsfaktoren

geschrieben am: 25.09.2014 Auf den einfachen Nenner gebracht, lautet ihre Botschaft: Vor allem kommt es auf gute Planung und motivierende Projektstimmung an. weiterlesen