Energiewende in Deutschland – Die Unternehmenskultur muss mit!

geschrieben am: 23.06.2014 Die Unternehmenskultur muss mit! Auf diesen so wichtigen Aspekt bei der Neuausrichtung und Transformation von Unternehmen verweist Maik Neubauer, Managing Partner, The Executive Partners Group in seinem Gastbeitrag. weiterlesen
Einspeisen von Biogas ins Erdgasnetz - Herausforderung für Netzbetreiber

geschrieben am: 23.06.2014 Nach Schätzungen der dena - Deutsche Energieagentur und des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. könnten bis Ende 2014 rund 800 Millionen Kubikmeter Biogas ins Gasnetz gelangen, eingespeist von rund 160 Anlagen. Damit leistet Biogas bereits heute im Erdgasnetz einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. ONTRAS betreibt bereits seit Jahren die Biogaseinspeisung als Tagesgeschäft. 2009 kam mit Güstrow die erste und damals... weiterlesen
Gemeinsame Zukunft für Gas und Erneuerbare Energien

geschrieben am: 23.06.2014 Im Interview Dr.-Ing. Walter Thielen, langjähriger Hauptgeschäftsführer Deutscher Verein des Gas-und Wasserfaches e. V. (DVGW). weiterlesen
Demand Side Mangement - Flexibilisierung des industriellen Verbrauchs

geschrieben am: 23.06.2014 Dr.-Ing. Christof Bauer, Head of Energy Policy and Strategy bei Evonik Industries AG und Mitglied im Vorstand des VIK setzt im Gespräch Akzente für Demand Side Management, eine stärkere Flexibilisierung des industriellen Verbrauchs. weiterlesen
NetzCheck: Herausforderungen effizient begegnen

geschrieben am: 23.06.2014 Bestens über den Zustand seiner Netze informiert zu sein und zu wissen, ob und wann welche Maßnahmen zu ergreifen sind, ist heute für jeden Energieversorger unabdingbar. Professionell geplante und effizient umgesetzte technische Dienstleistungen können hier wertvolle Hilfe geben. Hierbei kommt es auf Servicewerkzeuge an, die herstellerunabhängig und kostenoptimiert eingesetzt werden und den Unternehmen einerseits umfassende Informationen über... weiterlesen