• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

REMIT Countdown läuft nun unaufhaltsam

geschrieben am: 04.02.2015 Am 18. Dezember 2014 wurde die EU DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG Nr. 1348/2014, besser bekannt als REMIT IMPLEMENTING ACTS, veröffentlicht. Am 7. Januar 2015 sind diese in Kraft getreten. Am 8. Januar 2015 wurde schließlich das REMIT Portal für die Handelsteilnehmer am europäischen Energiemarkt unter der Anschrift www.acer-remit.eu/portal/home aktiviert. weiterlesen

Grünbuch fehlt echte Perspektive zur Kostensenkung

geschrieben am: 19.11.2014 Auch der Wirtschaftsrat Deutschland der CDU e. V. hat sich zum Grünbuch geäußert. Sein Präsident, Prof. Dr. J. Kurt Lauk erwartet, dass notwendige energiepolitische Änderungen nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden. weiterlesen

Ohne KWK-Kraftwerke gerät die Energieversorgung ins Wanken

geschrieben am: 19.11.2014 Mit ihrer aktuellen Energiepolitik schafft die Bundesregierung gegenwärtig für die Betreiber von Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) eine wirtschaftliche Situation, die dramatisch ist. Wir betreiben als Stadtwerke Duisburg zwei Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung: ein Kohlekraftwerk im Stadtteil Hochfeld und ein Erdgaskraftwerk im Stadtteil Wanheim. Zusammen verfügen sie über eine Leistung von 385 Megawatt elektrisch und 386 MW thermisch.... weiterlesen