Mainova mit RekordInvestition in die Wärmeversorgung

geschrieben am: 10.03.2014 Geplant ist, bis 2016 die Heizkraftwerke (HKW) Messe, West und Niederrad durch Fernwärmeleitungen mit dem Müllheizkraftwerk (MHKW) in der Nordweststadt zu verbinden. Im Ergebnis entsteht ein Gesamtverbund der Mainova-Kraftwerke in der Stadt. Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Mainova AG, informiert zum geplanten Vorhaben. weiterlesen
Kritik an diskriminierender EEG-Reform

geschrieben am: 10.03.2014 Die Brancheninitiative Zukunft ERDGAS und andere Verbände stehen einigen Inhalten der Reform kritisch gegenüber. Im Interview sprachen wir mit Dr. Timm Kehler, Sprecher des Vorstands von Zukunft ERDGAS e. V., über die Gründe der Kritik. weiterlesen
Weiter denken: Warum die Leipziger Messe ein Kraftwerk installiert

geschrieben am: 10.03.2014 Von Wissenstransfer bis Best practice: Die Leipziger Messe bietet wegweisenden Entwicklungen und Trends seit jeher eine Informations-, Kommunikations- und Handelsplattform. So versammeln sich innovative Unternehmen der Energiebranche regelmäßig auf dem Leipziger Messegelände. Langfristige Strategien für die Daseinsvorsorge, zu denen auch die Energieversorgung gehört, diskutierten Experten auf der letzten euregia – Fachmesse und Kongress für... weiterlesen
HANNOVER MESSE: Transformation der Energiesysteme im Fokus

geschrieben am: 10.03.2014 In der Diskussion um eine Energieversorgung der Zukunft kommen Überlegungen zu weniger Energieverbrauch und höherer Energieeffizienz häufig zu kurz. Wir brauchen nicht nur eine Energiewende, sondern die Transformation des Energiesystems. Neben dem Ausbau der Stromerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien sollte gleichgewichtig die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie die Erhöhung der Energieeffizienz vorangetrieben werden. Auf der kommenden... weiterlesen
Zukunft Wirtschaftsstandort Deutschland

geschrieben am: 10.03.2014 „Hohe Strompreise in Thüringen kosten Jobs“, war kürzlich in einer Zeitung zu lesen. Was steht hinter dieser Meldung? Ich meine, die Energiewende ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland Gefahr und Chance zugleich. Das Ausland schaut genau hin und fragt sich: Sind die Deutschen nun besonders schlau oder besonders wahnsinnig, ein Industrieland weitgehend mit Erneuerbaren Energien versorgen zu wollen? Noch ist die Antwort offen. Im Moment... weiterlesen